getönter Stift zum Abdecken von Hautunreinheiten
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Abdeckstift‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie nimmt sie her, um sie philosophisch zu verbrämen und sprachmusikalisch zuzuspitzen und paraphrasiert sie mit dem Abdeckstift ihrer durch Mythen und Märchen mäandernden Metaphorik.
[Süddeutsche Zeitung, 24.10.2002]
Marie Luise hat blond gefärbte Strähnen, grüne Augen und dick Abdeckstift auf Stirn und Wangen.
[Der Tagesspiegel, 23.06.2002]
Auch eine Braut, die bisher keinen Abdeckstift brauchte, sollte sich rechtzeitig vor dem entscheidenden Termin ein solches Kosmetikutensil besorgen, rät Autorin Herzog.
[Der Tagesspiegel, 29.01.2004]
Zitationshilfe
„Abdeckstift“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abdeckstift>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Abdeckplatte Abdeckplane Abdeckmittel Abdeckfolie Abdeckerei |
Abdeckung Abdeckvlies Abdichtung Abdichtungsarbeit Abdichtungsmaterial |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora