das Abdichten von etw. gegen Kleinstpartikel, Flüssigkeiten, Gase, Schall o. Ä.
Technik
Grammatik: meist im Singularentsprechend der Bedeutung von abdichten
Kollokationen:
mit Genitivattribut: die Abdichtung des Lecks
Beispiele:
die Abdichtung gegen Zugluft, Schall war ganz unzureichendWDG
die Abdichtung der VerschlüsseWDG
Hier wären eine Freilegung und Abdichtung
[der Außenwände]
bis
auf die Fundamente mit anschließender Putzerneuerung am kompletten Gebäude
erforderlich. [Rhein-Zeitung, 11.11.2019]
Für die Abdichtung des Wehrs werden gerade
Eisenrohre von einem Kran ins Wasser gehoben und […] nebeneinander auf den Flussgrund gesetzt. [Schweriner Volkszeitung, 05.11.2019]
Die heute erkennbaren Schäden sind vorwiegend die Folge
unsachgemäßer Montage und Abdichtung. [Neue Zeit, 11.08.1993]
übertragen Geht es um die Abdichtung
(= Maßnahmen zur Grenzsicherung) der baltischen
Ostgrenzen oder die Einführung »fälschungssicherer« Ausweise, ist deutsche
Hilfe gewiß. [Die Zeit, 02.07.1998]