alphabetisches Verzeichnis des Inhalts von alten deutschen Rechtsbüchern
Abecedarium
Worttrennung Abe-ce-da-ri-um
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
veraltet Abc-Buch, Fibel
3.
Abecedarius
Verwendungsbeispiele für ›Abecedarium‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Seine alphabetisch geordnete Bestandsaufnahme reicht von Abecedarium über Deutschunterricht, Internet-Literatur oder Ritterroman bis Zyklus.
Süddeutsche Zeitung, 16.05.2000
Der Reformator Primoz Trubar (1508-1586) gab zum Zwecke der Verbreitung des evangelischen Glaubens 1550 einen Katechismus und erstmals ein Abecedarium in slowenischer Sprache heraus.
Die Welt, 30.04.2004
Zitationshilfe
„Abecedarium“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abecedarium>, abgerufen am 21.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
abebben abduzieren abduschen Abdunklung Abdunkelung |
Abecedarius abecelich Abee abeggen Abelmoschus |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora