Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Abendbrise, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Abendbrise · Nominativ Plural: Abendbrisen · wird meist im Singular verwendet
Aussprache [ˈaːbn̩tˌbʀiːzə]
Worttrennung Abend-bri-se
Wortzerlegung Abend Brise
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

leichter Luftzug in den Abendstunden
Beispiele:
Da die Abendbrisen am Meer oft recht frisch sind, empfiehlt es sich, wärmende Kleidung mitzunehmen. [Abend, Bernhard: Griechenland. Ostfildern: Baedeker 2006, S. 96]
Auch nach dem offiziellen Ende saßen die Gäste noch lange beisammen und genossen bei ausgelassener Stimmung die kühle Abendbrise. [Fröhliches Schulfest zum Ferienbeginn, 29.07.2022, aufgerufen am 08.11.2022]
Vom Balkon weht eine kühle Abendbrise, das junge Ehepaar bereitet sich auf die Nacht vor. [Anders, Günther / Oberschlick, Gerhard: Die Kirschenschlacht. Dialoge mit Hannah Arendt und ein akademisches Nachwort. München: C. H. Beck 2011, S. 93]
Der Millstätter See glitzert tief unten im hellen Mondlicht, die Windlichter flackern in der lauen Abendbrise. [Die Welt, 20.08.2005]
Die Abendbrise bläht das Rahsegel am Masten des altertümlich ausschauenden Gefährts. [Die Welt, 19.07.2002]
Die Abendbrise hat sich gelegt, und das Meer ist grau und still. [Die Zeit, 18.06.1993]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Abendbrise“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abendbrise>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Abendblatt
Abendbeleuchtung
Abendbalz
Abendausgabe
Abendaufführung
Abendbrot
Abendbrotbesteck
Abendbrotszeit
Abendbrottisch
Abendbrotzeit

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora