Zeit, zu der gewöhnlich das Abendbrot eingenommen wird
Beispiele:
Nicoletta fällt es […] schwer, sich an die deutsche Abendbrotzeit um 18 Uhr zu gewöhnen. [Die Zeit, 24.01.1983, Nr. 04]
Zur Abendbrotzeit aß er Mittag, gegen 22 Uhr trainierte er wieder, und gegen 1 Uhr gab es Abendbrot. [Die Welt, 03.05.2016]
Es ist Abendbrotszeit. [Die Zeit, 02.06.1967, Nr. 22]
Vormittags ist Unterricht, nachmittags Schulhort bis 17 Uhr. Wenn dann die Familie abends zu Hause ist, wird gemeinsam der Haushalt bewältigt. Dann ist Abendbrotzeit und die Kinder müssen ins Bett. [Berliner Zeitung, 02.06.1961]