Empfang, den jmd. am Abend gibt
Abendempfang, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Abendempfang‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bei einem größeren Bekanntenkreis empfiehlt sich ein Abendempfang mit kaltem Büfett und verschiedenen Getränken.
[Schwarz, Peter-Paul (Hg.), Gepflegte Gastlichkeit, Wiesbaden: Falken-Verl. Sicker 1967, S. 229]
Insofern ist die kleine Begebenheit, die sich vor einiger Zeit am Rande eines Abendempfangs in Frankfurt zutrug, von einigem Interesse.
[Die Zeit, 17.08.2012, Nr. 33]
In den Eisbachstudios jedenfalls herrschte ein Getümmel, das sich mit manchem Abendempfang messen konnte.
[Süddeutsche Zeitung, 16.01.1998]
Selbst im Familienurlaub in Malaysia holt ihn täglich zwischen Angeltour und Abendempfang die Arbeit ein.
[Die Welt, 05.04.2002]
Ausgaben für Personal, Anreise, Verpflegung und Unterbringung in Hotels und Abendempfänge summieren sich ebenfalls.
[Die Welt, 22.02.2002]
Zitationshilfe
„Abendempfang“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abendempfang>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Abenddämmerung Abenddämmern Abenddämmer Abenddunkel Abendbummel |
Abendessen Abendfachschule Abendfalter Abendfriede Abendfrieden |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora