(meist) zu festlichen Anlässen am Abend getragenes elegantes Kleid
Unterbegriff von Abendgarderobe
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein schulterfreies, bodenlanges, dekolletiertes, hautenges, glamouröses Abendkleid
Beispiele:
das kleine, große AbendkleidWDG
ein seidenes, trägerloses AbendkleidWDG
Niemand geht gerne im Abendkleid bei Eis und
Dreck und Schnee in die Oper. [Neue Zürcher Zeitung, 07.01.2011]
Der Vater hatte sie[…]
aus einem Auto steigen sehen, in einem weißen
Abendkleid und mit einem Hut, der beinah schon
ein Schirm war. [Widmer, Urs: Das Buch des Vaters, Zürich: Diogenes 2004, S. 12]
Bei den Damen reicht die Skala [der Abendgarderobe]
vom ausgeschnittenen kleinen Tanzkleid bis zum anspruchsvollen Abendkleid mit Dekolleté, dazu Schmuck. [Smolka, Karl: Gutes Benehmen von A–Z. In: Zillig, Werner (Hg.) Gutes Benehmen, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1957], S. 14711]