Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Abendlied, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Abendlied(e)s · Nominativ Plural: Abendlieder
Aussprache 
Worttrennung Abend-lied
Wortzerlegung Abend Lied

Typische Verbindungen zu ›Abendlied‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Abendlied‹.

Verwendungsbeispiele für ›Abendlied‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Mit einem Abendliede aus der Missionsharfe wird die Versammlung geschlossen. [Jahrbuch des Vereins für wissenschaftliche Pädagogik, 1909, Bd. 41]
Das Abendlied aber, und hier schließt sich der Kreis, entpuppt sich als Kinderlied. [Die Zeit, 21.05.2001, Nr. 21]
Nach der Lektüre des »Abendlieds« meinte Theodor Storm »das reinste Gold der Lyrik« gefunden zu haben. [Süddeutsche Zeitung, 21.06.1997]
An der Wand seines Arbeitszimmers hängt ein Zitat aus dem Abendlied von Matthias Claudius. [Süddeutsche Zeitung, 08.06.2001]
In der Plauener Volkszeitung hatte Kästner sein erotisch‑freches Abendlied eines Kammervirtuosen veröffentlicht. [Süddeutsche Zeitung, 20.02.1999]
Zitationshilfe
„Abendlied“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abendlied>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Abendlandschaft
Abendläuten
Abendlehrgang
abendlich
Abendlicht
Abendluft
Abendlüftchen
Abendmahl
Abendmahlfeier
Abendmahlgast

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora