christliche Religion, besonders evangelische Theologie für den Abendmahlsgottesdienst komponiertes Gesangsstück; Gesangsstück mit Bezug auf das Abendmahl (1 ●) in den christlichen Glaubensgemeinschaften
Beispiele:
Sozusagen »außer Konkurrenz« blieben das Tauflied
»Liebster Jesu« sowie die Abendmahllieder »Das sollt
ihr, Jesu Jünger, nie vergessen« und »Christe, du Lamm Gottes«, da diese zum
Standard jeder Sakramentsfeier gehören. [Saarbrücker Zeitung, 08.07.1997]
»Go tell it on the Mountain« wurde im protestantischen Gesangbuch zum
Abendmahlslied »Komm, sag es allen
weiter«. [Fränkischer Tag, 01.11.2011]
Feierlich und unergründlich melancholisch stimmen sie
[die Musiker]
[…] das »Lob der Mutter Gottes« oder ein
»Abendmahlslied« an. [Rhein-Zeitung, 14.07.2004]
Hinter dem Brunnen ist an der Wand der Kirche eine Gedächtnistafel
für den geistlichen Sänger Johann Frank (1618 bis 1677)
angebracht[…]. Sein
Abendmahlslied »Schmücke dich, du liebe Seele«
lebt noch in den Herzen von Millionen evangelischer Christen[…]. [Die Grenzboten, Jg. 63 (1904), Erstes Vierteljahr]