Abendmahlstisch, der
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Abendmahlstisch(e)s · Nominativ Plural: Abendmahlstische
Nebenform Abendmahltisch · Substantiv · Genitiv Singular: Abendmahltisch(e)s · Nominativ Plural: Abendmahltische
Aussprache [ˈaːbn̩tmaːlsˌtɪʃ] · [ˈaːbn̩tmaːlˌtɪʃ]
Worttrennung Abend-mahls-tisch ● Abend-mahl-tisch
ZDL-Vollartikel
Bedeutung
christliche Religion, besonders evangelische Religion Tafel (3), an der Jesus Christus am Abend vor seiner Gefangennahme seine zwölf Jünger versammelt haben soll
Beispiele:
Petrus sitzt neben Jesus am Abendmahltisch. [Hamburger Abendblatt, 24.03.2005]
Wenn man die Apostel sieht, denkt man an zwölf Männer, die alle brav
am Abendmahltisch sitzen – und einer ist der
Verräter. [Münchner Merkur, 13.04.2017]
Vom Abendmahlstisch Jesu und seiner Jünger
bis zu den runden Tischen der Gegenwart gibt es augenfällige Beispiele dafür
[dass Tische Gemeinschaft stiften]. [Süddeutsche Zeitung, 15.06.1992]
●
metonymisch in bestimmten Glaubensrichtungen der reformierten und evangelischen Kirche Tisch, an dem der Ritus des Abendmahls (2) zelebriert wird
siehe auch Altar
Beispiele:
Am langen Abendmahlstisch in der Kirche
versammelten sich Konfirmanden und Angehörige. [Fränkischer Tag, 25.04.2006]
Wo in der Christuskirche früher der
Abendmahlstisch stand, steht jetzt eine
Sitzgruppe in angesagtem Hellgrün: die neu bezogenen ehemaligen
Kirchenbänke. [Reutlinger General-Anzeiger, 20.09.2017]
Aus dem Kirchenschiff hat man einen Teil der Bänke entfernt, den
fest eingebauten Abendmahlstisch durch einen
mobilen ersetzt und die Beleuchtung verbessert. [Neue Zürcher Zeitung, 25.12.2006]
Die reformierte Kirche, die den Altar durch einen
Abendmahlstisch ersetzt, duldet weder
Kruzifix noch Kerzen. [Ritter, K. B.: Altargeräte. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart. Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1957], S. 989]
letzte Änderung:
Typische Verbindungen zu ›Abendmahlstisch‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Abendmahlstisch‹.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Abendmahlsgemeinschaft Abendmahlsgerät Abendmahlsgottesdienst Abendmahlskelch Abendmahlslied |
Abendmahlswein Abendmahltisch Abendmahlwein Abendmahlzeit Abendmantel |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)