Abendschule, in der sich Erwachsene zur Reifeprüfung vorbereiten
Abendoberschule
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Abendoberschule‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Seit 2001 ist die Abendoberschule nach dem großen deutschen Dichter benannt.
Der Tagesspiegel, 02.06.2004
Es bestehe aber auch die Möglichkeit, sich durch den Besuch einer Abendoberschule auf ein Universitätsstudium vorzubereiten.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1958]
U. besuchte die POS, lernte bei der Deutschen Reichsbahn und besuchte die Abendoberschule.
Baumgartner, Gabriele u. Hebig, Dieter (Hg.): Biographisches Handbuch der SBZ/DDR - U. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1997], S. 22847
Zitationshilfe
„Abendoberschule“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abendoberschule>, abgerufen am 12.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Abendnebel Abendnachricht Abendmusik Abendmesse Abendmeldung |
Abendpfauenauge Abendpfeife Abendpost Abendpresse Abendprogramm |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora