am Abend (außerhalb der üblichen Ladenschlusszeit) stattfindender Verkauf
Abendverkauf
Worttrennung Abend-ver-kauf
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Abendverkauf‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Abendverkauf‹.
Verwendungsbeispiele für ›Abendverkauf‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
An ihrer grundsätzlichen Ablehnung des Abendverkaufs ändert dies aber nichts.
[Die Zeit, 02.06.1989, Nr. 23]
Erfahrungen mit dem Abendverkauf in anderen Städten freilich lassen auch kaum auf deutlichen Mehrumsatz hoffen.
[Die Zeit, 31.08.1984, Nr. 36]
Aber an den Kassen halten wir immer noch ein paar Tickets für den Abendverkauf zurück.
[Bild, 21.01.2004]
Und der Härtetest für den Abendverkauf beginnt erst im Februar.
[Die Zeit, 13.10.1989, Nr. 42]
Die frühere Samstagsschließung war die politische Konzession für den Abendverkauf.
[Die Zeit, 14.04.1972, Nr. 15]
Zitationshilfe
„Abendverkauf“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abendverkauf>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Abendveranstaltung Abendunterricht Abendunterhaltung Abenduniversität Abendumhang |
Abendverkehr Abendvisite Abendvorlesung Abendvorstellung Abendwind |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora