Abenteurertum
Abenteuertum, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Abenteuertum‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wo Abenteuertum und politischideologische Überzeugung nicht ausreichten, gab es materielle Gratifikationen oder Dank von oben.
[Die Zeit, 10.09.1993, Nr. 37]
Was treibt ihn zurück zur kriegerischen Stimmungsmache, zum nahostpolitischen Abenteuertum?
[Die Zeit, 14.10.1977, Nr. 42]
Für ein "politisches Abenteuertum" stünde die Partei nicht zu Verfügung.
[Der Tagesspiegel, 03.03.2001]
Für die Frauen stellt sich die gesellschaftliche Konvention als Zwang dar, zwischen spießiger Sicherheit und romantischem Abenteuertum, das in den Abgrund führt, zu wählen.
[Schwanitz, Dietrich: Bildung, Frankfurt a. M.: Eichborn 1999, S. 238]
Wir haben Anlaß, das durch Hitlers verbrecherisches Abenteuertum über die Völker der Sowjetunion gekommene Leid abermals zu verurteilen.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1967]]
Zitationshilfe
„Abenteuertum“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abenteuertum>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Abenteuersucht Abenteuerspielplatz Abenteuerromantik Abenteuerroman Abenteuerreise |
Abenteuerurlaub Abenteurer Abenteurerbuch Abenteurerfahrt Abenteurerfilm |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora