Tafel mit den Abfahrtszeiten der Züge
Abfahrtstafel, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Abfahrtstafel‹, ›Abfahrttafel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
So könnte es bald auf den Abfahrtstafeln am Bahnhof stehen
[Bild, 24.03.2006]
Vor den Ankunfts‑ und Abfahrtstafeln der Bundesbahn wird der Mensch androgyn.
[Die Zeit, 25.11.1994, Nr. 48]
Im Internetauftritt www.bahn.de liefern die Ankunfts‑ und Abfahrtstafeln für fast alle Bahnhöfe für den Prognosezeitraum der kommenden 60 Minuten aktualisierte Daten.
[Die Welt, 13.01.2004]
Es informiert über Abfahrt, Umsteigen und Ankunft, über Besonderheiten der Züge und hält sogar für jeden Bahnhof die Ankunfts‑ und Abfahrtstafeln bereit.
[C't, 1992, Nr. 12]
Zitationshilfe
„Abfahrtstafel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abfahrtstafel>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Abfahrtsstrecke Abfahrtsstelle Abfahrtsski Abfahrtssignal Abfahrtsschi |
Abfahrtstag Abfahrtstechnik Abfahrtstermin Abfahrtstrecke Abfahrtszeichen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)