Typische Verbindungen zu ›Abfallpolitik‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Abfallpolitik‹.
Verwendungsbeispiele für ›Abfallpolitik‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Natürlich ist das grundlegende Problem dahinter das Fehlen einer nachhaltigen Abfallpolitik.
[Die Zeit, 16.05.2011, Nr. 20]
Für die Abfallpolitik ist aber so oder so nichts gewonnen.
[Süddeutsche Zeitung, 17.12.1997]
Die Abfallpolitik ist auf keinem guten Weg, wenn sie Gewinne privatisiert und Risiken sozialisiert.
[Süddeutsche Zeitung, 28.11.1996]
Als sie 1995 das Umweltministerium übernommen hatte, habe sie in der Abfallpolitik vor einem Berg von Problemen gestanden.
[Süddeutsche Zeitung, 14.01.2003]
Hinter dieser wundersamen Müllvermeidung steckt nicht nur eine erfolgreiche Abfallpolitik der Unternehmen.
[Süddeutsche Zeitung, 24.06.2000]
Zitationshilfe
„Abfallpolitik“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abfallpolitik>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Abfallplatz Abfallmenge Abfallmaterial Abfallleder Abfallkübel |
Abfallprodukt Abfallquote Abfallrecht Abfallrohr Abfallsack |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora