Abfallvermeidung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Abfallvermeidung · Nominativ Plural: Abfallvermeidungen · Verwendung im Plural ungebräuchlich
Worttrennung Ab-fall-ver-mei-dung
Wortzerlegung Abfall Vermeidung
Thesaurus
Synonymgruppe
Abfallvermeidung ·
Ressourceneinsparung ·
Ressourcenschonung ·
Ressourcenschutz ●
waste prevention
engl.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Abfallvermeidung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Abfallvermeidung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Abfallvermeidung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Abfallvermeidung sei ein vorrangiges Ziel; Wegwerfen müsse teurer sein als Verwerten.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1994]]
Um glaubwürdig zu sein, muß er gleichzeitig endlich mit der Abfallvermeidung Ernst machen.
[Die Zeit, 05.02.1990, Nr. 06]
Auch die Politiker führen das Wort von der Abfallvermeidung gerne im Mund.
[Die Zeit, 28.10.1988, Nr. 44]
Das neue Gesetz sieht vor, die Abfallvermeidung nun gleichrangig neben das Recycling zu stellen.
[Süddeutsche Zeitung, 10.06.1994]
Da die teuren Anlagen auch ausgelastet sein wollen, wäre es dann wohl endgültig vorbei mit der Abfallvermeidung.
[Süddeutsche Zeitung, 17.05.1994]
Zitationshilfe
„Abfallvermeidung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abfallvermeidung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Abfallverbrennung Abfalltrennung Abfalltonne Abfallsünderin Abfallsünder |
Abfallverordnung Abfallverwertung Abfallwirtschaft Abfallwirtschaftsbetrieb Abfangjäger |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus