Typische Verbindungen zu ›Abflachung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Anstieg
Anzeichen
Gewinnwachstum
Hierarchie
Konjunktur
Mittelstandsbauch
Progression
Rentenanstieg
Tendenz
Wachstum
Wachstumskurve
Wachstumsrate
Wirtschaftswachstum
Zinskurve
Zinsstrukturkurve
Zuwachsrate
auswirken
deutlich
erwartet
gewiss
konjunkturell
leicht
rechnen
signalisieren
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Abflachung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Abflachung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wir haben es mit einer fast weltweiten konjunkturellen Abflachung zu tun.
Der Tagesspiegel, 24.05.2003
Eine weitere Abflachung ist wegen des engen Raums kaum möglich.
Süddeutsche Zeitung, 26.05.1998
Allerdings ist eine Abflachung in der rückläufigen Tendenz zu erkennen.
Die Zeit, 07.08.1964, Nr. 32
Für 2000 erwartet die Hannoversche Leben aber eine Abflachung des Neugeschäfts.
Die Welt, 07.04.2000
Angesichts dieser Abflachung sei die Durchführung der den Ländern und Gemein den nach dem Grundgesetz obliegenden Aufgaben gefährdet.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1963]
Zitationshilfe
„Abflachung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abflachung>, abgerufen am 21.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
abflachen Abfischung abfischen abfingern Abfindungszahlung |
abflammen abflanken abflauen abfliegen abfließen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora