Typische Verbindungen zu ›Abgabedruck‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Abgabedruck‹.
Verwendungsbeispiele für ›Abgabedruck‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Wert stehe bereits seit mehreren Tagen unter Abgabedruck, kommentierte ein Händler.
[Die Welt, 08.11.2000]
Der von dieser Seite kommende Abgabedruck wird also „mangels Masse“ bald nachlassen müssen.
[Die Zeit, 29.04.1966, Nr. 18]
Vor allem Werte der Informationstechnologie seien unter Abgabedruck geraten, sagten Händler.
[Süddeutsche Zeitung, 19.05.2000]
Einen deutlichen Abgabedruck habe es vor allem bei Technologiewerten gegeben.
[Süddeutsche Zeitung, 25.10.1997]
Es war aber laut Rentenmaklern kein größerer Abgabedruck zu beobachten.
[Süddeutsche Zeitung, 11.10.1996]
Zitationshilfe
„Abgabedruck“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abgabedruck>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Abgabebescheid Abgabe Abfütterung Abfüllung Abfüller |
Abgabefrist Abgabelung Abgabenautonomie Abgabenbelastung Abgabenerhöhung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)