Typische Verbindungen zu ›Abgabensenkung‹, ›Abgabesenkung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Abgabensenkung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Abgabensenkung‹, ›Abgabesenkung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Natürlich sind Abgabensenkungen in der heutigen Lage der schwierigste Teil jeglicher Politik.
Die Welt, 15.02.2003
Fünf Jahre lang solle mit der Abgabensenkung die Wirtschaft angekurbelt werden.
Süddeutsche Zeitung, 29.06.2001
Die Zeichen stehen derzeit zu Recht auf Abgabensenkungen, nicht Steuererhöhungen.
Die Zeit, 09.04.2001, Nr. 15
Dann könnten wir die Abgabensenkung mit einem behutsamen Einstieg in die Ökosteuer aufnehmen.
Der Tagesspiegel, 15.06.1998
Gewaltige Millionenbeträge werden die Abgabesenkungen dienen, so wie der Senkung der landwirtschaftlichen Grundsteuer.
o. A.: Eröffnung der "Frühjahrsarbeitsschlacht" an der Baustelle Unterhaching der Reichsautobahn München - Salzburg, 21.03.1934
Zitationshilfe
„Abgabensenkung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abgabensenkung>, abgerufen am 03.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Abgabenquote abgabenpflichtig Abgabenpflicht Abgabenordnung Abgabenlast |
Abgabensoll Abgabenverwaltung Abgabepflicht abgabepflichtig Abgabepreis |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora