Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Abgabetermin, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Abgabetermin(e)s · Nominativ Plural: Abgabetermine
Aussprache  [ˈapgaːbətɛʁˌmiːn]
Worttrennung Ab-ga-be-ter-min
Wortzerlegung Abgabe Termin
eWDG und ZDL

Bedeutung

vereinbarter oder vorgeschriebener Zeitpunkt, bis zu dem etw. abzuliefern, einzureichen ist
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: den Abgabetermin einhalten
Beispiele:
der Abgabetermin des AufsatzesWDG
Für den nächsten Roman hat sein Verlag [dem Schriftsteller] einen Vorschuss gezahlt, einen Abgabetermin gibt es noch nicht. [Süddeutsche Zeitung, 03.09.2018]
Wenn Sie zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet sind und den Termin versäumt haben, teilen Sie dies Ihrem Finanzamt umgehend schriftlich mit und stellen am besten einen konkreten späteren, möglichst zeitnahen Abgabetermin in Aussicht. [Die Welt, 20.06.2011]
Der Druck wöchentlicher Abgabetermine half ihm, sein eigenes Leben zu ordnen. [Neue Zürcher Zeitung, 19.09.2009]
Sie [eine Studentin] hat sich zum Examen angemeldet, der Abgabetermin für ihre Magisterarbeit steht fest. [Die Zeit, 18.04.2005, Nr. 44]
In der Realität haben durcheinander gewürfelte Grafiken, falsche Nummerierungen oder zerstörte Dateien schon so manchen Abgabetermin gefährdet. [C’t, 1999, Nr. 23]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(letzte) Frist · Abgabetermin · Ablieferungstermin · Fristende · Stichtag · letzter Termin  ●  Deadline engl. · Ultimo lat. · Zeitschranke fachspr., technisch
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Abgabetermin‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Abgabetermin‹.

Zitationshilfe
„Abgabetermin“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abgabetermin>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Abgabesaldo
Abgabesatz
Abgabesenkung
Abgabesoll
Abgabestelle
Abgang
Abgänger
abgängig
Abgängige
Abgängigkeit

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora