früher Abgasuntersuchung für bestimmte Fahrzeuge
Abgassonderuntersuchung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Abgassonderuntersuchung · Nominativ Plural: Abgassonderuntersuchungen
Worttrennung Ab-gas-son-der-un-ter-su-chung
Wortzerlegung Abgas Sonderuntersuchung
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Abgassonderuntersuchung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Allerdings fällt die Abgassonderuntersuchung (ASU) nicht nur alle zwei Jahre, sondern jedes Jahr an.
[Süddeutsche Zeitung, 05.05.2004]
Pflicht ist auch die Abgassonderuntersuchung (ASU), die ebenfalls mit einer Plakette auf dem Kennzeichen dokumentiert wird.
[Der Tagesspiegel, 21.02.2005]
Bayerische Autofahrer, die es versäumen, die seit 1985 einmal jährlich fällige Abgassonderuntersuchung vornehmen zu lassen, sollen von der landeseigenen Polizei nicht mehr behelligt werden.
[Die Zeit, 06.06.1986, Nr. 24]
Nachdem eine TÜV‑Studie erhöhte Schadstoffwerte bei Pkw mit geregeltem Abgaskatalysator festgestellt hat, müssen auch diese Fahrzeuge zur Abgassonderuntersuchung ASU.
[Süddeutsche Zeitung, 15.12.1999]
Nein, zusätzlich zum Silvesterkater am Jahreswechsel 2006 droht dem polizeiverfolgten Comic‑Biker auch noch der rotgrüne Umwelt‑Check – eine Abgassonderuntersuchung für Motorräder.
[Die Welt, 10.07.2004]
Zitationshilfe
„Abgassonderuntersuchung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abgassonderuntersuchung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Abgasschlauch Abgasrückführung Abgasrohr Abgasreinigungsverfahren Abgasreinigungstechnik |
Abgasstrahl Abgastechnik Abgastest Abgasturbine Abgasturbolader |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus