Person, die mit bestimmten Vollmachten versehen entsendet wird
Beispiele:
zu dem Kongress wurden zwei Abgeordnete
entsandtWDG
Nach dem Lissabonner Vertrages kann Deutschland mit seinen 80
Millionen Einwohnern maximal 96 Abgeordnete nach
Brüssel entsenden, Luxemburg dagegen sechs
Abgeordnete, obwohl es nur eine halbe Million
Einwohner
hat[…]. [Süddeutsche Zeitung, 05.03.2014]
Im Mai wird das neue Europaparlament gewählt – angesichts einer
Drei‑Prozent‑Hürde in Deutschland sollte die Anti‑Euro‑Partei »Alternative
für Deutschland« gute Chancen haben, Abgeordnete nach
Brüssel und Straßburg zu entsenden. [Der Spiegel, 21.10.2013 (online)]
Die parlamentarische Versammlung der OSZE schloß am 7. Juli
[1998] die offizielle weißrussische
Delegation von ihren Beratungen in Kopenhagen aus und ließ eine Gruppe
Oppositioneller [sic!]
Abgeordneter aus Minsk zu. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1998]]
●
spezieller, Politik Mitglied einer parlamentarischen Volksvertretung
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: einzelne, fraktionslose, oppositionelle, parteilose, unabhängige Abgeordnete; kommunistische, konservative, liberale, republikanische, sozialdemokratische, sozialistische Abgeordnete
mit Genitivattribut: Abgeordnete des Bundestages, der Duma, des Europaparlaments, des EU-Parlaments, des Landtags, der Nationalversammlung, des Parlaments, Repräsentantenhauses, der Volkskammer, des Unterhauses; Abgeordnete der Koalition, der Koalitionsparteien, der Opposition, der Oppositionspartei, der Regierungsfraktionen, der Regierungskoalition
hat Präpositionalgruppe/-objekt: Abgeordnete im Bundestag, im EU-Parlament, im Europaparlament, im Landesparlament, im Nationalrat, in der Nationalversammlung, im Parlament, im Repräsentantenhaus, im Unterhaus
als Genitivattribut: die Anfrage, der Antrag der Abgeordneten; das Mandat, die Mehrheit, die Stimmen, das Votum der Abgeordneten
in Präpositionalgruppe/-objekt: die Nebeneinkünfte von Abgeordneten
Beispiele:
die Abgeordneten (neu) wählenWDG
dem Abgeordneten das Wort erteilen,
entziehenWDG
die Immunität der AbgeordnetenWDG
In der Nacht zum Dienstag beschimpften sich die
Regierungsparteien erst gegenseitig, dann setzten
Abgeordnete die Debatte mit den Fäusten
fort. [Süddeutsche Zeitung, 29.03.2018]
Fünf Parteien sind im künftigen Parlament der Republik
vertreten, sie teilen sich 183 Sitze – für eine regierungsfähige
Mehrheit muss man also 92 Abgeordnete hinter sich
vereinen. [Der Spiegel, 17.10.2017 (online)]
Die Türkei hat [nach anfänglicher Verweigerung nun] grünes Licht für die Reise von
Abgeordneten des Bundestages zur Bundeswehr
auf dem türkischen Stützpunkt Incirlik gegeben. [Die Zeit, 08.09.2016 (online)]
235 Abgeordnete votierten am
Dienstagabend für den Gesetzentwurf der neuen rechtskonservativen
Regierung, 181 stimmten dagegen, vier enthielten sich. [Die Zeit, 23.12.2015 (online)]
Die Opposition kritisierte die Reform, die von den
Abgeordneten der Regierungskoalition
verabschiedet worden war. [Die Zeit, 17.12.2015 (online)]