Abgeordnetenhauswahl, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Abgeordnetenhauswahl · Nominativ Plural: Abgeordnetenhauswahlen
Worttrennung Ab-ge-ord-ne-ten-haus-wahl
Wortzerlegung Abgeordnetenhaus Wahl
Typische Verbindungen zu ›Abgeordnetenhauswahl‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Abgeordnetenhauswahl‹.
Verwendungsbeispiele für ›Abgeordnetenhauswahl‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dann wäre gerade noch ein Jahr Zeit bis zu den nächsten Abgeordnetenhauswahlen.
[Die Zeit, 09.12.1983, Nr. 50]
Und weil die Idee so unglaublich originell daherkommt, stellt sich doch die Frage, warum es sowas nicht im letzten Jahr gegeben hat, zu den Abgeordnetenhauswahlen?
[Die Welt, 08.10.2002]
Allerdings bedeutet das Ergebnis verhältnismäßig wenig für die kommende Abgeordnetenhauswahl.
[Bild, 14.06.1999]
Bereits bei der Abgeordnetenhauswahl hatte sie hier ihr bestes Ergebnis erzielen können.
[Der Tagesspiegel, 24.09.2002]
Vielleicht schaffe dies bei der nächsten Abgeordnetenhauswahl eine klare Alternative.
[Der Tagesspiegel, 11.05.2001]
Zitationshilfe
„Abgeordnetenhauswahl“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abgeordnetenhauswahl>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Abgeordnetenhaus Abgeordnetengesetz Abgeordnetenentschädigung Abgeordnetendiäten Abgeordnetenbüro |
Abgeordnetenkammer Abgeordnetenmandat Abgeordnetensitz Abgeordnetenversammlung Abgeordnetenwahl |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)