Geheimdienst mit der Aufgabe der (weltweiten) Überwachung, Entschlüsselung und Auswertung elektronischer KommunikationDWDS
Beispiele:
Der Abhördienst überwacht alles, was – egal
auf welchem Wege – irgendwo auf der Welt gesendet wird, militärische,
diplomatische, kommerzielle und, wo es der Faktenfindung dient, auch private
Kommunikation. [Süddeutsche Zeitung, 15.05.1993]
Eine Überwachung von Trumps Telefonen unter Umgehung der Justiz und
des Abhördiensts NSA, dessen Direktor ebenfalls am
Hearing teilnahm, wäre undenkbar gewesen. [Neue Zürcher Zeitung, 21.03.2017]
Der britische Abhördienst
[…] hat mit seiner Praxis der massenhaften
Sammlung privater Daten gegen die europäische Menschenrechtsgesetzgebung
verstoßen. [Die Zeit, 06.02.2015, Nr. 6]
Großbritanniens geografische Lage gebe dem britischen
Abhördienst
[…] einen natürlichen Zugang zum transatlantischen
Glasfasernetz, das angezapft wird. [Welt am Sonntag, 23.06.2013, Nr. 25]