Abhörskandal, der
letzte Änderung:
Typische Verbindungen zu ›Abhörskandal‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Abhörskandal‹.
Verwendungsbeispiele für ›Abhörskandal‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Abhörskandal könnte weitaus mehr britische Medien betreffen als bislang gedacht.
Die Zeit, 21.07.2011 (online)
Der Abhörskandal um die Vereinten Nationen (UN) weitet sich aus.
Der Tagesspiegel, 01.03.2004
In Madrid schwebte - wenn auch in abgeschwächter Form - der Abhörskandal über dem Geschehen.
Süddeutsche Zeitung, 03.07.1995
Hamburg - Im Auftrag der Bundesregierung untersuchen deutsche Experten den Abhörskandal bei der EU.
Bild, 24.03.2003
Ein Abhörskandal, schwere Vorwürfe gegen den Geheimdienst wegen gravierender Menschenrechtsverletzungen und der Rücktritt von fünf Ministern belasteten das Ansehen von Präsident Alberto Fujimori.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1997]
Zitationshilfe
„Abhörskandal“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abh%C3%B6rskandal>, abgerufen am 23.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
abhörsicher abhorrieren Abhörraum Abhörprotokoll Abhörmaßnahme |
Abhörstation Abhörtisch Abhörverbot Abhörwanze abhotten |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora