Abholdienst, der
Dieses Stichwort finden Sie im DWDS-Themenglossar zur COVID-19-Pandemie. |
Bedeutungsübersicht
ZDL-Vollartikel
Bedeutungen
1.
Dienstleister (1), der Postsendungen, Waren, Personen o. Ä. an einem Ort abholt, um sie zu einem anderen Ort zu bringen
in gegensätzlicher Bedeutung zu Lieferdienst, Zustelldienst
Beispiele:
Herr D[…] ist »Partieführer« und einer
von über 60 Mitarbeitern des Abholdienstes. Mit
jeweils zwei Kollegen fährt er in Spitäler, Altenheime, Wohnungen oder zu
Unfallorten, um Verstorbene abzuholen, sie zu waschen, zu bekleiden und
einzusargen. [Der Standard, 20.09.2013]
Fluglinien und Abholdienste arbeiteten
[…] bereits daran, die elektronisch
gekennzeichneten Gepäckstücke per Knopfdruck von zu Hause abholen zu lassen. [Der Standard, 11.09.2015]
Dieses Jahr zum Beispiel hat Raffael einmal nach dem Training auf
den Abholdienst gewartet, der ihn zurück zum Hotel
fahren sollte. [Die Zeit, 14.01.2015]
●
das Abholen von Postsendungen, Waren, Personen o. Ä. als Aufgabe einer Person oder als Service, Dienstleistung (2) eines Unternehmens
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein hoteleigener, kostenloser Abholdienst
Beispiele:
Mein Anschlusszug bei der Heimfahrt war nahezu täglich bereits
abgefahren. Um nach Hause zu kommen, musste ich einen
Abholdienst mit dem Auto organisieren. [Süddeutsche Zeitung, 24.11.2005]
Darüberhinaus werden Serviceleistungen wie Hausaufgabenhilfe für
Schulkinder, Bring‑ oder Abholdienste zum Sport
oder zum Kindergeburtstag geleistet. [Frankfurter Rundschau, 29.12.1999]
So bieten wir Ihnen einen bundesweiten
Abholdienst an. Sie müssen somit keine lange
Anreise in Kauf nehmen, denn unser Autoankauf […] begutachtet Ihr Fahrzeug ganz bequem vor
Ort. [Autoankauf Köln Chorweiler, 17.01.2020, aufgerufen am 31.08.2020]
Ab der Wintersaison 2014/15 wird ein bequemer Hotelshuttle in
das Skigebiet (9 bis 10.30 Uhr) und ein
Abholdienst retour in das Hotel (15 bis 16.30
Uhr) eingerichtet. [Eröffnung 20. Dezember 2014, 24.04.2013, aufgerufen am 01.09.2020]
In einzelnen Dörfern wurden Poststellen geschlossen, doch der
Abholdienst der Post hat diesen Wegfall
bereits kompensiert. Diese neue Dienstleistung wird denn auch von den
Kunden unglaublich geschätzt. [Neue Zürcher Zeitung, 18.08.2004]
2.
Angebot an die Kunden, die bereitgestellten Speisen, Waren o. Ä. selbst abzuholen
Beispiele:
Wegen der Corona‑Pandemie darf die Bücherei Heusweiler nicht besucht
werden. Daher bietet das Bücherei‑Team nun einen kontaktlosen
Abholdienst an. Zudem bleibt der bereits
eingeführte Lieferdienst für Senioren bestehen. [Saarbrücker Zeitung, 14.01.2021]
Restaurants, die wegen der Corona‑Pandemie derzeit geschlossen haben
und Liefer‑ bzw. Abholdienste
[von Speisen] anbieten, können sich bei uns
[…] melden.
Wir veröffentlichen gern die Kontaktdaten. [Münchner Merkur, 15.01.2021]
Auf einer Überblickskarte haben wir Lokale und Geschäfte
zusammengestellt, die derzeit einen Lieferservice und/oder
Abholdienst anbieten. [Tafel hat genug Lebensmittel, 06.04.2020, aufgerufen am 03.12.2020]
Abholdienste sind nur zulässig, wenn das Essen nach
vorheriger telefonischer Bestellung abgeholt wird, um Menschenansammlungen
vor oder in den Lokalitäten zu vermeiden. [Hagen: Zahl der Coronafälle steigt auf 42, 22.03.2020, aufgerufen am 01.09.2020]
Nahezu die Hälfte aller Briten gab an, das Essen gern bei Bring‑
oder Abholdiensten zu kaufen, bei den Deutschen sind
es gerade einmal 22 Prozent. [Berliner Morgenpost, 11.10.2003]
letzte Änderung:
Typische Verbindungen zu ›Abholdienst‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Abholdienst‹.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Abhilfe Abhitze abhobeln abhocken abhold |
abholen Abholer Abholfach Abholmarkt Abholstation |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)