gehoben Nachkomme, Sprössling
Abkömmling, der
Bedeutungsübersicht
- 1. [gehoben] Nachkomme, Sprössling
- 2. [Chemie] abgeleitete Verbindung, Derivat
eWDG
Bedeutungen
1.
2.
Chemie abgeleitete Verbindung, Derivat
Beispiel:
ein Abkömmling des Alkohols, Benzols
Thesaurus
Chemie
Synonymgruppe
Abkömmling
·
↗Derivat
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Abkömmling
·
Heranwachsender
·
↗Nachfahre
·
↗Nachkomme
·
↗Nachwuchs
·
↗Sprössling
●
(die) lieben Kleinen (u.a. mediensprachlich)
Plural
·
↗Kind
Hauptform
·
↗Blag
ugs., ruhrdt.
·
Gschropp
ugs., bayr.
·
↗Gör
ugs., berlinerisch
·
↗Kid
ugs.
·
↗Kiddie
ugs.
·
Kleine
ugs., weibl.
·
Kleiner
ugs., männl.
·
Kniebeißer
ugs.
·
↗Knirps
ugs.
·
Panz
ugs., kölsch
·
↗Spross
ugs.
·
↗Zögling
geh.
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Abkömmling‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Abkömmling‹.
Verwendungsbeispiele für ›Abkömmling‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Im nordfriesischen Exil fühlen sich die afrikanischen Abkömmlinge offensichtlich ganz wohl.
Die Welt, 20.11.2001
Von einer virtuellen Klasse abgeleitete Klassen sind automatisch virtuell, Abkömmlinge einer persistenten Klasse automatisch persistent.
C't, 1991, Nr. 10
Auch von der Ehe mit Abkömmlingen von "Bluterfamilien" sollte Abstand genommen werden.
Gerling, Reinhold: Was muß man vor der Ehe von der Ehe wissen? In: ders., Das große Aufklärungswerk für Braut- und Eheleute, Dresden: Buchversand Gutenberg 1933 [1901], S. 233
Die Wirkungen der Ehelichkeitserklärung erstrecken sich auf die Abkömmlinge des Kindes, jedoch nicht auf die Verwandten des Vaters.
Zimmermann, Theo: Der praktische Rechtsberater, Gütersloh: Bertelsmann [1968] [1957], S. 270
In einigen Abkömmlingen ist der Wasserstoff der NH-Gruppen durch Methyl ersetzt.
Langenbeck, Wolfgang: Lehrbuch der Organischen Chemie, Dresden: Steinkopff 1938, S. 476
Zitationshilfe
„Abkömmling“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abk%C3%B6mmling>, abgerufen am 16.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Abkömmlichkeit abkömmlich Abkommenspartner Abkommenschaft Abkommen |
abkönnen abkonterfeien abkoppeln Abkoppelung Abkopplung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora