Thesaurus
Synonymgruppe
Abkanzelung
·
Ermahnung
·
Lektion
·
Maßregelung
·
Moralpredigt
·
Rüffel
·
Schelte
·
Tadel
·
Verweis
·
Zurechtweisung
●
Abmahnung
juristisch
·
Ordnungsruf
politisch
·
Rüge
Hauptform
·
(ein) Donnerwetter
ugs.
·
Abreibung
ugs.
·
Adhortation
fachspr., veraltet
·
Anpfiff
ugs.
·
Anschiss
ugs., salopp
·
Denkzettel
ugs.
·
Einlauf
ugs., salopp,
fig.
·
Opprobration
geh., veraltet,
lat.
·
Schimpfe
ugs.
·
Standpauke
ugs.
·
Strafpredigt
ugs.
·
Zigarre
ugs., fig.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Abkanzelung‹, ›Abkanzlung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Kritik sei berechtigt, hatte der später erklärt, die öffentliche Abkanzelung aber unfair.
[Süddeutsche Zeitung, 26.04.1999]
Genauso fürchterlich ist allerdings politische Abkanzelung dieser Generation durch die eigenen Eltern.
[Der Spiegel, 13.12.1982]
Auf diese ironische Abkanzelung ließen die Chinesen schon bald eine neue Attacke folgen.
[Die Zeit, 11.09.1964, Nr. 37]
Er holte zu einer deftigen Abkanzelung der Kritiker aus und zeigte dabei erstaunliche neue verfassungspolitische Perspektiven.
[Die Zeit, 11.03.1966, Nr. 11]
Nach dem Hin und Her wegen der Lehrerzahlen und der öffentlichen Abkanzelung hoher Beamter wird an seinen Führungsqualitäten gezweifelt.
[Die Welt, 14.08.2002]
Zitationshilfe
„Abkanzelung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abkanzelung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Abkantung Abk. Abjuration Abjudikation Abiturzeugnis |
Abkanzlung Abkapselung Abkauf Abkehr Abklatsch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)