gehoben Tod
Ableben, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Ablebens · wird nur im Singular verwendet
Aussprache
Worttrennung Ab-le-ben
Grundformableben
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Ableben ·
Abschied ·
Exitus ·
Hinscheiden ·
Lebensende ·
Sterben ·
Versterben ●
(jemandes) Tod
Hauptform
·
Abberufung
verhüllend,
fig.
·
Heimgang
religiös
·
Hinschied
schweiz.
·
Sterbefall
fachspr., Amtsdeutsch
Oberbegriffe |
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Ableben‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ableben‹.
Anlaß
Bekanntwerden
Diktator
Diplomat
Fall
Falle
Gemeinschuldner
Graf
Herzog
Prinz
Queen
Reichspräsident
Schutzhaftgefangene
Versicherte
baldig
bedauern
bevorstehend
erfahren
erfolgen
erfolgt
erwartet
frühzeitig
melden
plötzlich
rechnen
spekulieren
verheimlichen
vermelden
vorzeitig
warten
Verwendungsbeispiele für ›Ableben‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Schon einige Tage nach dem Ableben des Alten erhielten wir einen neuen Verwalter.
[Rehbein, Franz: Das Leben eines Landarbeiters. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1911], S. 44870]
Sein Testament, einige Jahre vor seinem Ableben abgefaßt, verzeichnet 656 Model.
[o. A.: Lexikon der Kunst – Z. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1994], S. 35072]
Kurz vor ihrem Ableben nahm die Alte mich in die Lehre.
[konkret, 1990]
Dort hielt der Erfolg sie bis zum vorzeitigen Ableben des Mannes fest.
[Briquet, Marie: Berton (Familie). In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1951], S. 7346]
Sie warten am Ort des Ablebens darauf, wieder eingesammelt zu werden.
[Die Zeit, 10.10.2011, Nr. 41]
Zitationshilfe
„Ableben“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ableben>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ablaut Ablaufzeit Ablaufsteuerung Ablaufstellung Ablaufstelle |
Ablegemanöver Ableger Ablegung Ablehnung Ablehnungsbescheid |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus