Typische Verbindungen zu ›Ablesung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ablesung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Ablesung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Erst danach sollte in weltweiter Arbeitsteilung die Ablesung durch chemische Verfahren erfolgen.
Die Welt, 13.04.2000
Bleibt aber dann die Ablesung der ontologischen Seinsganzheit am Dasein nicht ein hoffnungsloses Unterfangen?
Heidegger, Martin: Sein und Zeit, Tübingen: Niemeyer 1986 [1927], S. 228
Anstelle einer vielfachen Ablesung wäre aber auch eine Autoreplikation der betreffenden RNA-Arten denkbar.
Bresch, Carsten: Klassische und molekulare Genetik, Berlin u. a.: Springer 1965 [1964], S. 264
Die Kosten der Ablesung sind Bestandteil der Abrechnung und dürfen nicht unmittelbar beim Mieter kassiert werden.
Süddeutsche Zeitung, 01.03.2002
Die Differenz beider Ablesungen bildet den Drehungswinkel, also den Winkel der betreffenden Flächennormalen.
Raaz, Franz u. Tertsch, Hermann: Geometrische Kristallographie und Kristalloptik und deren Arbeitsmethoden, Wien: J. Springer 1939, S. 15
Zitationshilfe
„Ablesung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ablesung>, abgerufen am 25.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ableser ablesen Ablesbarkeit ablesbar ablernen |
ableuchten ableugnen Ableugnung ablichten Ablichtung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora