Abnahmekommission, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Ab-nah-me-kom-mis-si-on
Wortzerlegung
↗Abnahme
↗Kommission
Verwendungsbeispiele für ›Abnahmekommission‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
An der Brücke wartete die Abnahmekommission, wartete das halbe Werk, seit zwanzig Minuten!
Noll, Dieter: Die Abenteuer des Werner Holt, Berlin: Aufbau-Verl. 1984 [1963], S. 91
Bei der Abnahmekommission am Ufer sprach man bereits Worte des Gedenkens für die vermeintlich Ertrunkenen.
Süddeutsche Zeitung, 08.02.1996
Die Hanseaten taugten nicht als Abnahmekommission für einen Leistungs-TÜV der Löwen.
Süddeutsche Zeitung, 12.11.1998
Selbst volksdemokratischen Streifen gegenüber verfahre man „ungemein pedantisch“ und lasse sie oft nicht die Hürde der „im stillen Kämmerlein“ absolutistisch ihre Entscheidung treffenden Abnahmekommission passieren.
Die Zeit, 16.08.1956, Nr. 33
Dabei hatte die Abnahmekommission der Defa Winfried Junges nüchternen, beschreibenden Kommentartext für seine ersten Filme schon tüchtig ideologisch aufpoliert.
Die Zeit, 11.03.2002, Nr. 10
Zitationshilfe
„Abnahmekommission“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abnahmekommission>, abgerufen am 19.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Abnahmeingenieur Abnahmegarantie Abnahmefrist Abnahmefahrt Abnahmebedingung |
Abnahmeland Abnahmemenge Abnahmepflicht Abnahmeprüfung Abnahmevorschrift |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora