durch (häufigen) Gebrauch und dauerhafte Belastung entstandene Spur des Verschleißes
Synonym zu Verschleißerscheinung
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: normale, übliche Abnutzungserscheinungen
als Akkusativobjekt: Abnutzungserscheinungen aufweisen, zeigen
Beispiele:
Bei Schönheitsreparaturen gilt generell, dass sie normale
Abnutzungserscheinungen der Wohnung beheben
sollen. [Berliner Zeitung, 10.12.2005]
Menschen, die vor 100 Jahren lebten, hatten stärkere
Abnutzungserscheinungen an den Lendenwirbeln als
die heute lebenden Deutschen. [Der Spiegel, 01.10.2011, Nr. 40]
Durch die immer wiederkehrende Beanspruchung [des Kniegelenks bei Profifußballern] kommt es zu
Abnutzungserscheinungen. [Der Standard, 20.06.2011]
Rheuma bei jungen Menschen ist keine
Abnutzungserscheinung, sondern eine
Autoimmunerkrankung. [Süddeutsche Zeitung, 02.12.2004]
übertragen durch ständige hohe Belastung verursachte Erschöpfung, Nachlassen der Leistung
Beispiele:
Eine lange Amtszeit an der Spitze einer Regierung führt unweigerlich zu Routine und Abnutzungserscheinungen[…]. [Die Welt, 30.09.2005]
Zwar ist im Bund noch nicht einmal die Hälfte der
Legislaturperiode vorbei, doch die
Abnutzungserscheinungen der Großen Koalition
sind unübersehbar. [Die Zeit, 11.05.2007, Nr. 20]
Denn das vielgerühmte bundesdeutsche Modell der Marktwirtschaft
weist – bei aller Überlegenheit zur Planwirtschaft – erhebliche
Schwächen und Abnutzungserscheinungen auf. [Die Zeit, 29.06.1990, Nr. 27]
Durch längeres regelmäßiges Alphagon‑Schlucken[…] werden
Abnutzungserscheinungen und
Erschöpfungszustände eingedämmt, Altersdepressionen weichen[…]. [Der Spiegel, 27.04.1970, Nr. 18]