Abonnementspreis
Verwendungsbeispiele für ›Abonnementspreis‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Indessen würde mir das Blatt zum üblichen Abonnementspreis weitergeliefert werden.
Die Zeit, 02.10.1958, Nr. 40
Wenn die Philharmoniker wollten, könnten sie die Abonnementspreise erhöhen, sie tun es aber nicht.
Die Zeit, 01.01.1996, Nr. 01
Die Abonnementspreise sollten deshalb jedoch nicht steigen, sagte der Verbandschef Bernhard Boll in Essen.
Süddeutsche Zeitung, 29.04.1999
Dadurch wird die Berechnung des Abonnementspreises im Bestimmungsland bedeutend erleichtert und die ganze Abrechnungsarbeit im Postdienst vereinfacht.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1952]
Es bezeichnet die Möglichkeit, Karten für eine bestimmte Anzahl von Theateraufführungen während eines festgelegten Zeitraums zu einem ermäßigten Abonnementspreis zu erwerben.
Fath, Rolf: Wörterbuch - A. In: Reclams Opernlexikon, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1998], S. 21579
Zitationshilfe
„Abonnementspreis“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abonnementspreis>, abgerufen am 20.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Abonnementskonzert Abonnementsessen Abonnementsbedingungen Abonnement abominabel |
Abonnementszeit Abonnent Abonnentenliste Abonnentenstamm Abonnentenzahl |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora