Abrüstungsausschuss, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Abrüstungsausschusses · Nominativ Plural: Abrüstungsausschüsse
Aussprache
Worttrennung Ab-rüs-tungs-aus-schuss
Wortzerlegung Abrüstung Ausschuss1
Ungültige Schreibung Abrüstungsausschuß
Rechtschreibregel § 2
Typische Verbindungen zu ›Abrüstungsausschuss‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu ›Abrüstungsausschuss‹ und ›Abrüstungsausschuß‹.
Verwendungsbeispiele für ›Abrüstungsausschuss‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der in Genf tagende Abrüstungsausschuß wird aufgerufen, eine entsprechende Konvention zum frühestmöglichen Zeitpunkt auszuarbeiten.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1982]]
Ein abgesprochener gemeinsamer Vorschlag wird dem Abrüstungsausschuß noch in diesem Jahr vorgelegt werden.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1979]]
Zu diesem Zweck haben sich die beiden Seiten entschieden, ihre Bemühungen im Abrüstungsausschuß zu vereinen.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1970]]
Die Vertreter der freien Welt im Abrüstungsausschuß weisen diese Zukunft zurück.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1957]]
Dort, in Moskau und in Delhi kam auch unser Abrüstungsausschuß zusammen.
[Brandt, Willy: Erinnerungen, Berlin: Ullstein 1997 [1989], S. 384]
Zitationshilfe
„Abrüstungsausschuss“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abr%C3%BCstungsausschuss>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Abrüstungsabkommen Abrüstung Abrégé Abräumerin Abräumer |
Abrüstungsdebatte Abrüstungsfrage Abrüstungsgedanke Abrüstungsgespräch Abrüstungsidee |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora