Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Abrundung, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Abrundung · Nominativ Plural: Abrundungen
Aussprache 
Worttrennung Ab-run-dung
Wortzerlegung abrunden -ung
eWDG

Bedeutung

entsprechend der Bedeutung von abrunden
entsprechend der Bedeutung von abrunden (1)
Beispiele:
die Abrundung von Centbeträgen (nach oben, unten)
die Abrundung des Grundbesitzes
entsprechend der Bedeutung von abrunden (2)
Beispiel:
zur Abrundung des Gesamteindruckes (= zur Vervollkommnung des Gesamteindruckes)

Thesaurus

Synonymgruppe
Abrundung · Arrondierung

Typische Verbindungen zu ›Abrundung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Abrundung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Abrundung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Sein körperliches Bild aus jener Zeit vertrüge freilich keine Abrundung mehr. [Hartung, Hugo: Wir Wunderkinder, Düsseldorf: Droste Verl. 1970 [1959], S. 297]
Dem gewichtigen Werk hätte da eine lebensnähere Abrundung noch besser angestanden. [Die Zeit, 03.06.1988, Nr. 23]
Neben der geografischen Abrundung will die Axa auch organisatorische Änderungen vornehmen. [Süddeutsche Zeitung, 20.11.2000]
Im von Ihnen unterbreiteten Fall wird der Händler gewiss zur Abrundung neigen. [Die Welt, 14.06.2001]
Zur Abrundung der Anlage ist noch ein neues Hotel geplant. [Die Welt, 09.07.1999]
Zitationshilfe
„Abrundung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abrundung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Abrufstatistik
Abruf
Abrollgeräusch
Abroller
Abrollcontainer
Abrutsch
Abrutscher
Abräumer
Abräumerin
Abrégé

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora