umgangssprachlich letztes Glas Alkohol vor dem Schlafengehen
Absacker, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Absacker
·
Dämmerschoppen
·
Schlummertrunk
·
geselliger Trunk am frühen Abend
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Absacker
·
Scheidebecher
·
Schlürschluck
●
Fluchtachterl
österr.
·
Herrgöttli
schweiz.
Oberbegriffe |
|
Synonymgruppe
Verdauungsschnaps
●
Absacker
norddeutsch
·
Digestif
franz.
·
Verdauerli
schweiz.
·
Verrisserle
alemannisch
·
Zerhacker
norddeutsch
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Absacker‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Absacker‹.
Verwendungsbeispiele für ›Absacker‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ich ziehe erst um die Häuser und trinke zum Rennen meinen Absacker.
[Bild, 02.03.2002]
Ich zahlte und schlug vor, bei mir daheim noch einen Absacker zu trinken.
[Bild, 10.09.1998]
Bereits eine Woche zuvor war er dort "auf einen Absacker" gewesen.
[Süddeutsche Zeitung, 22.08.2001]
Und stürzt sich für einen "Absacker" einfach nochmal ins Getümmel.
[Süddeutsche Zeitung, 12.05.2000]
Adorf ist ja als Absacker spätabends, wenn draußen die Hunde heulen, ganz gut.
[Die Welt, 12.02.2005]
Zitationshilfe
„Absacker“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Absacker>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Absaat Abs. Abrüstungsübereinkommen Abrüstungswillen Abrüstungswille |
Absage Absagebrief Absahner Absatz Absatzbereich |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora