Garantie für den Absatz
Absatzgarantie
Aussprache [ˈapzatsgaʀanˌtiː]
Worttrennung Ab-satz-ga-ran-tie
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Absatzgarantie‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wenn der industrielle Partner fehlt, kann es auch keine Absatzgarantien geben.
[Süddeutsche Zeitung, 09.07.2004]
Die Ausweitung der Absatzgarantie für Braunkohlestrom bis zum Jahr 2011 sei daher ein wirtschaftspolitischer Erfolg.
[Die Welt, 23.05.2002]
Paris bietet dagegen eine auf genau fünf Jahre berechnete, schrittweise sinkende Absatzgarantie an.
[Die Zeit, 07.05.1971, Nr. 19]
Gefordert wurde eine neue Absatzgarantie und die Beschränkung der Mineralöleinfuhr.
[Die Zeit, 02.12.1966, Nr. 49]
Der Weltmarkt ist eben etwas anderes als eine Absatzgarantie für gute Ostware.
[o. A.: VOLKSPOLEN - EIN SEHR NATIONALER KOMMUNISMUS. In: Marxistische Zeit- und Streitschrift 1980-1991, München: Gegenstandpunkt Verl. 1998 [1985]]
Zitationshilfe
„Absatzgarantie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Absatzgarantie>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Absatzförderung Absatzfähigkeit Absatzforschung Absatzfohlen Absatzflaute |
Absatzgebiet Absatzgenossenschaft Absatzgestein Absatzhonorar Absatzkalb |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora