Verwendungsbeispiele für ›Absatzpolitik‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Eine Absatzpolitik „um jeden Kunden um jeden Preis“ wird auch in der nächsten Zeit geführt werden müssen.
Die Zeit, 24.07.1964, Nr. 30
Er wird nicht müde, die Unternehmer zu mehr Initiative und zu einer aggressiveren Absatzpolitik zu ermuntern.
Die Zeit, 27.10.1978, Nr. 44
Während Aldi für alle seine Kaffee-Sorten eine DM mehr verlangte, verschärfte Lidl sogar seine Absatzpolitik.
Süddeutsche Zeitung, 14.05.1997
Diese Situation verlangt nach einer Neuorientierung der Absatzpolitik und Absatzorganisation.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1964]
In der Fahrzeugbranche stößt die Absatzpolitik von Nissan und Renault auf Kritik.
Der Tagesspiegel, 03.03.2002
Zitationshilfe
„Absatzpolitik“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Absatzpolitik>, abgerufen am 19.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Absatzplus Absatzplanung Absatzplan Absatzmöglichkeit Absatzmittler |
absatzpolitisch Absatzpreis Absatzproblem Absatzrückgang Absatzschrumpfung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora