das Abschalten des elektrischen Stromes
Abschaltung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Abschaltung · Nominativ Plural: Abschaltungen
Aussprache
Worttrennung Ab-schal-tung
Wortzerlegung
↗abschalten
↗-ung
Wortbildung
mit ›Abschaltung‹ als Letztglied:
↗Stromabschaltung
Bedeutungsübersicht
eWDG
Bedeutungen
1.
2.
Stromsperre
Thesaurus
Synonymgruppe
Abschaltung
·
↗Außerbetriebnahme
·
Außerbetriebsetzen
·
↗Stilllegung
Synonymgruppe
Abschaltung
·
Deaktivierung
·
↗Passivierung
Typische Verbindungen zu ›Abschaltung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
AKW
Atomanlage
Atomkraftwerk
Atomkraftwerken
Atommeiler
Atomreaktor
Beatmungsgerät
Hochspannungsleitung
Höchstspannungsleitung
Kernkraftwerk
Kernkraftwerken
Kraftwerk
Meiler
Reaktor
Reaktorblock
Sendeanlage
Stade
Unterweser
V-Leute
automatisch
dreimonatig
planmäßig
schnellstmöglich
schrittweise
sofortig
stufenweis
verfügt
vorzeitig
vorübergehend
zwangsweise
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Abschaltung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Abschaltung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und wenn ich 30 Jahre sage, habe ich bis 2003 null Abschaltungen.
Der Tagesspiegel, 02.12.1999
Kurz nach der Abschaltung kochten sie noch einmal richtig auf.
C't, 1997, Nr. 16
Die Abschaltung des analogen Fernsehens bis zum Jahr 2010 ist abgemachte Sache.
Die Welt, 28.09.2004
Techniker beginnen in Vorbereitung auf die Abschaltung des Reaktors, die Leistung herunterzufahren.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1986]
Unser Ziel, die Veränderung der Produktion, auch die Schließung von Produktionszweigen oder die Abschaltung von Teilverfahren, kann nur mit ihnen durchgesetzt werden.
konkret, 1984
Zitationshilfe
„Abschaltung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abschaltung>, abgerufen am 17.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
abschaltfrei abschalten Abschalteinrichtung abschälen Abschaffung |
Abschaltvorrichtung abscharren abschatten abschattieren Abschattierung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora