Abschiebehaft, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Abschiebehaft · wird nur im Singular verwendet
Worttrennung Ab-schie-be-haft
Wortzerlegung
↗abschieben
↗Haft
Thesaurus
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Abschiebehaft‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Abschaffung
Anordnung
Antrag
Asylbewerber
Ausländer
Dauer
Eisenhüttenstadt
Entlassung
Flüchtling
Gefängnis
Grünau
Hungerstreik
Häftling
Initiative
Justizvollzugsanstalt
Kurde
Minderjähriger
Praxis
Selbstmord
Strafhaft
Verlängerung
Vollzug
anordnen
befinden
entlassen
monatelang
nehmen
sitzen
verhängen
verlängern
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Abschiebehaft‹.
Verwendungsbeispiele für ›Abschiebehaft‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aber die meisten Länder sehen bisher eine deutlich kürzere Abschiebehaft vor.
Die Zeit, 18.06.2008 (online)
Die durchschnittliche Dauer der Abschiebehaft stieg gegenüber 2001 um sieben auf 24 Tage.
Der Tagesspiegel, 16.05.2003
Manche sitzen sogar drei bis fünf Monate in Abschiebehaft, manche auch mehr.
Süddeutsche Zeitung, 24.05.1994
Die Abschiebehaft soll demnach von bisher 10 auf 14 Tage ausgedehnt werden.
konkret, 1997
Dort wurde er in Abschiebehaft genommen und nach Palästina deportiert.
Baumgartner, Gabriele u. Hebig, Dieter (Hg.): Biographisches Handbuch der SBZ/DDR - H. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1997], S. 9162
Zitationshilfe
„Abschiebehaft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abschiebehaft>, abgerufen am 25.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Abschiebegewahrsam Abschiebegefängnis abschicken Abscheulichkeit abscheulich |
Abschiebehäftling Abschiebeknast abschieben Abschiebepraxis Abschiebestopp |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora