Brief, in dem jmd. für längere Zeit oder für immer von jmdm. Abschied nimmt
Abschiedsbrief, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Abschiedsbrief‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Abschiedsbrief‹.
Verwendungsbeispiele für ›Abschiedsbrief‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Denke doch nur an den Brief, den Du mir geschrieben hast, diesen Abschiedsbrief.
[Brief von Ernst G. an Irene G. vom 30.04.1938, Feldpost-Archive mkb-fp-0270]
In einem Abschiedsbrief an seine Mutter habe er auf «digitale Informationen» verwiesen.
[Die Zeit, 10.04.2011 (online)]
Sie ist nichts anderes als eine moderne Form des Abschiedsbriefs.
[Die Zeit, 23.11.2007, Nr. 48]
Dies gehe aus einem vierseitigen Abschiedsbrief hervor, den die Frau hinterlassen hatte, berichteten ungarische Medien.
[Die Zeit, 05.07.2007 (online)]
Deswegen musste ich weg, und deswegen habe ich diesen "Abschiedsbrief" geschrieben.
[Die Zeit, 25.10.2000, Nr. 43]
Zitationshilfe
„Abschiedsbrief“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abschiedsbrief>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Abschiedsbesuch Abschiedsbankett Abschiedsabend Abschied Abschiebungshaft |
Abschiedsessen Abschiedsfeier Abschiedsgedanke Abschiedsgeschenk Abschiedsgesuch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora