Feier zu Ehren eines Abschiednehmenden
Abschiedsfeier, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Abschiedsfeier · Nominativ Plural: Abschiedsfeiern
Aussprache
Worttrennung Ab-schieds-fei-er
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Abschiedsfeier
·
↗Ausstand
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Abschiedsfeier‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Abschiedsfeier‹.
Verwendungsbeispiele für ›Abschiedsfeier‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zugleich gehen die Abschiedsfeiern für die ausscheidenden Minister der rot-grünen Regierung weiter.
Bild, 21.11.2005
Er will was tun, auch wenn es nur eine Geste sein kann, und Abschiedsfeiern für die vergessenen Toten der großen Stadt organisieren.
Süddeutsche Zeitung, 25.11.2000
Bei den Abschiedsfeiern für Heimkehrende schwemmt der Wodka Nostalgie auf.
Süddeutsche Zeitung, 23.03.1994
Es hat schon viele Abschiedsfeiern im Schlößchen gegeben, dort wird man nicht alt.
Der Tagesspiegel, 02.08.2002
Alle Abschiedsfeiern wurden auf einen Empfang in der sowjetischen Botschaft zusammengedrängt.
Die Zeit, 11.04.1986, Nr. 16
Zitationshilfe
„Abschiedsfeier“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abschiedsfeier>, abgerufen am 15.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Abschiedsessen Abschiedsbrief Abschiedsbesuch Abschiedsbankett Abschiedsabend |
Abschiedsgedanke Abschiedsgeschenk Abschiedsgesuch Abschiedsgruß Abschiedsklaps |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora