Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Abschiedsgruß, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Abschiedsgrußes · Nominativ Plural: Abschiedsgrüße
Aussprache  [ˈapʃiːʦˌgʀuːs]
Worttrennung Ab-schieds-gruß
Wortzerlegung Abschied Gruß
eWDG und ZDL

Bedeutung

Kollokationen:
als Akkusativobjekt: einen Abschiedsgruß erwidern, [jmdm.] zurufen
Beispiele:
Abschiedsgrüße überbringenWDG
Dabei [bei der Beerdigung] trompete eine Musikgruppe der Jägerschaft am offenen Grab letzte Abschiedsgrüße. [Landshuter Zeitung, 12.05.2022]
Die Schülervertretung überreichte [der in den Ruhestand gehenden Konrektorin] ein Plakat mit Herzen und guten Wünschen; das Kollegium gestaltete für sie ein Album mit persönlichen Abschiedsgrüßen. [Südkurier, 30.07.2020]
Auf meinen Abschiedsgruß hin grunzte sie [die schlechtgelaunte Sitznachbarin im Zug] noch ein »Schöß!« in ihr Buch, und ich konnte mich in diesem Moment kaum zurückhalten, die Gute zu umarmen. […] Wie kann man sich nur derartig die Laune verderben lassen, nur weil man im Großraumabteil einen Sitznachbarn kriegt? [Launen und Gefühle, 17.11.2009, aufgerufen am 01.09.2020]
Im Hinausgehen ruft er mir noch einen Abschiedsgruß zu, seinen innigsten Dank, für die großzügige Gastfreundschaft, angeblich. »Alles Gute, meine Liebe, auf Wiedersehen.« [Venske, Regula: Marthes Vision. Frankfurt a. M.: Eichborn 2006, S. 274]
Die Besetzungschefin erklärte mit erhobenen Brauen, die Dame sei Schauspielerin und gar keine schlechte, und beendete die Audienz, indem sie einen huldvollen Abschiedsgruß nickte. [Berliner Zeitung, 11.11.1974]
Der Wirt des Kurhauses bei Schwerin hebt zum Abschiedsgruß den Hut. [Tucholsky, Kurt: Reise in die kleine Stadt. In: [ders.]: Kurt Tucholsky, Werke – Briefe – Materialien. Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1923], S. 2865]
übertragenEinen komödiantischen Abschiedsgruß an die Jugend hat [der Filmregisseur] Sönke Wortmann […] mit »Kleine Haie« produziert. [Saarbrücker Zeitung, 02.06.1993]
metonymisch etw., das man (jmdm.) (als Erinnerung) hinterlässt
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: einen Abschiedsgruß hinterlassen
Beispiele:
Bei meinem letzten Besuch in seinem Amte, aus dem er gerade am Tage vorher offiziell ausgeschieden war, leuchteten schöne langstielige Nelken auf seinem Schreibtisch – ein Abschiedsgruß seines Büros. [Die Zeit, 07.03.1957]
Am Tag von Elsas Abreise ist Pauline schon früh aus dem Haus gegangen. Elsa findet auf dem Frühstückstisch nur einen Abschiedsgruß vor[…]. [Der Tagesspiegel, 24.07.2020]
Ich kannte eine Frau, die in ihrer Handtasche einen Zettel herumtrug. Er war offenbar als Abschiedsgruß auf einem Nachttisch gedacht. Darauf stand ein Satz von Joseph Conrad: »Wir leben, wie wir träumen – allein.« Und darunter: »In Liebe, A.« [Die Zeit, 23.12.2017]
Als Elsa S[…] an einem Tag im Mai 1945 nach Hause kam, war ihr Mann plötzlich verschwunden. Einen Abschiedsgruß fand sie nicht, sie wird ihren Mann nicht mehr wiedersehen. [Leipziger Volkszeitung, 22.05.2013]
ironischDer Reit‑ und Fahrverein organisierte eine Kutschfahrt im schönen Sonnenschein – und die Pferde hinterließen direkt vorm Rathaus einige dampfende Abschiedsgrüße. [Frankfurter Rundschau, 29.03.2004]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Abschiedsgruß[Hinweis: weitere Informationen erhalten Sie durch Ausklappen des Eintrages]
Unterbegriffe
  • Guten Tag! (unfreundlich) · Leb wohl! · ade · auf Wiedersehen · lebwohl · tschüs · tschüss  ●  (auf) Wiederschau(e)n bayr. · Gehab dich wohl! veraltet · adieu franz. · Habe die Ehre! ugs., österr., bayr. · Lebe wohl! geh. · Und tschüss! (unfreundlich oder ironisch) ugs. · Wiedersehen! (pragmatisch oder locker) ugs. · adele ugs., regional, alemannisch · baba ugs., österr., wienerisch · bye ugs., engl. · bye-bye ugs., engl. · cheerio ugs. · ciao ugs., ital. · habidere ugs., österr. · pfiat di ugs., bayr. · pfiati ugs., bayr., österr. · salü ugs., schweiz., luxemburgisch, saarländisch · servus ugs., süddt., österr. · tschau ugs. · tschauie ugs. · tschö ugs. · tschü ugs. · tschüssie ugs. · tschüssikowski ugs., salopp · tschüssle ugs., alemannisch · tüsskes ugs., ruhrdt.

Typische Verbindungen zu ›Abschiedsgruß‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Abschiedsgruß‹.

Zitationshilfe
„Abschiedsgruß“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abschiedsgru%C3%9F>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Abschiedsessen
Abschiedsfeier
Abschiedsgedanke
Abschiedsgeschenk
Abschiedsgesuch
Abschiedsklaps
Abschiedskonzert
Abschiedskuss
Abschiedsmonolog
Abschiedsparty

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora