Abschiedskonzert
Grammatik Substantiv
Worttrennung Ab-schieds-kon-zert
Typische Verbindungen zu ›Abschiedskonzert‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Abschiedskonzert‹.
Verwendungsbeispiele für ›Abschiedskonzert‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
So muss ich jetzt von einem Abschiedskonzert zum anderen reisen.
Die Zeit, 12.05.2008, Nr. 19
Dementsprechend gelöst wirkten die fremdbestimmten Frauen gegen Ende ihres Abschiedskonzerts.
Die Welt, 01.12.2003
Dann wird es ein Abschiedskonzert geben, und dann passiert erstmal gar nichts.
Süddeutsche Zeitung, 09.09.2003
Ein Mal habe ich sie persönlich gehört - bei ihrem Abschiedskonzert 1973 in der Philharmonie.
Der Tagesspiegel, 03.08.2000
Seit er das kleine Abschiedskonzert auf Rheinsberg hörte, hatte er beschlossen, sich Musik, diese große Linderung für seine Leiden, noch zu gönnen.
Klepper, Jochen: Der Vater, Gütersloh: Bertelsmann 1962 [1937], S. 661
Zitationshilfe
„Abschiedskonzert“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abschiedskonzert>, abgerufen am 11.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Abschiedsklaps Abschiedsgruß Abschiedsgesuch Abschiedsgeschenk Abschiedsgedanke |
Abschiedskuss Abschiedsmonolog Abschiedsparty Abschiedsrede Abschiedsschmerz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora