Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Abschlag, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Abschlag(e)s · Nominativ Plural: Abschläge
Aussprache  [ˈapʃlaːk]
Worttrennung Ab-schlag
Grundformabschlagen
Wortbildung  mit ›Abschlag‹ als Erstglied: Abschlagpunkt · Abschlagsklausel · Abschlagspunkt · Abschlagssumme · Abschlagsumme · Abschlagsverteilung · Abschlagszahlung · Abschlagzahlung · abschlägig · abschläglich
 ·  mit ›Abschlag‹ als Letztglied: Feuchtigkeitsabschlag · Konjunkturabschlag · Kursabschlag · Lohnabschlag · Preisabschlag · Rechnungsabschlag · Zinsabschlag
Dieses Stichwort finden Sie im DWDS-Themenglossar Fußball.
ZDL-Vollartikel

Bedeutungen

1.
Wertminderung; Minderung eines Betrags, einer Summe; Abzug bei regelmäßigen Zahlungen
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein deutlicher, hoher, kräftiger Abschlag
in Präpositionalgruppe/-objekt: ohne Abschläge [in den Ruhestand] gehen
in Koordination: Zuschläge und Abschläge
Beispiele:
Nur wer mindestens 45 Versicherungsjahre durchhält und vor 1953 geboren ist, darf mit 63 Jahren ohne Abschlag vorzeitig in Ruhestand gehen. [Süddeutsche Zeitung, 09.04.2021]
Wer sein Auto nach ein paar Jahren verkaufen möchte, wird bei mangelhafter Optik […] einen kräftigen Abschlag hinnehmen müssen, selbst wenn die Technik noch gut funktioniert. [Rhein-Zeitung, 09.04.2021]
Für den Mietpreis sind natürlich nicht nur Baujahr und Größe einer Wohnung ausschlaggebend, sondern auch Lage oder Ausstattung. […] Für die Standorte Altstadt, Mitte oder Südstadt beispielsweise gibt es Pluspunkte, für Randlagen entsprechende Abschläge. [Rhein-Zeitung, 20.12.2018]
Das Bundeskabinett will heute die Krankenhausstrukturreform von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) verabschieden. Danach müssen die rund 2.000 Krankenhäuser in Deutschland künftig mit Abschlägen rechnen, wenn ihnen fortgesetzt Qualitätsmängel nachgewiesen werden. [Die Zeit, 10.06.2015 (online)]
Ein 10‑prozentiger Abschlag von den 13,60 Euro ist […] möglich, wenn der Zivi Tätigkeiten ausübt, die mit »deutlich geringerer körperlicher Belastung« verbunden sind als Hilfsdienste im Rettungsdienst […]. [Der Standard, 02.02.2006]
Wer das Angebot [einer Beschäftigung] ausschlägt, muss mit fühlbaren Abschlägen bei der Arbeitslosenunterstützung rechnen. [Berliner Zeitung, 31.12.2005]
Langjährig Versicherte, die am 14. Februar 1996 bereits 55 Jahre alt und gekündigt oder arbeitslos waren, müssen erst bei Rentenbeginn ab Februar 2001 mit einem Abschlag rechnen. [Südkurier, 31.12.1999]
sinkender Kurs einer Aktie, einer Währung o. Ä.
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein deutlicher, kräftiger, geringer, kleiner Abschlag [von zwei Prozent]
als Akkusativobjekt: einen Abschlag hinnehmen; Abschläge notieren, verbuchen, verzeichnen; [etw.] entspricht einem Abschlag [von zehn Prozent]
in Präpositionalgruppe/-objekt: [Aktien, Wertpapiere] mit einem Abschlag handeln; [die Börse] reagiert mit Abschlägen
Beispiele:
Mit einem Abschlag von 12,37 Prozent reagierten die Aktionäre des Softwareanbieters Teamviewer auf die Ankündigung eines Trikotsponsorings bei Manchester United. Weil die Marketingausgaben dafür hoch sind, musste Teamviewer das Gewinnziel für 2021 reduzieren. Das löste die schlechte Stimmung aus. [Rhein-Zeitung, 20.03.2021]
Händler führten die Einbußen insbesondere auf die niedrigen Zinsen bei länger laufenden Anleihen am US‑Bondmarkt zurück. Allianz‑Titel lagen mit einem Abschlag von 2,6 Prozent am Dax‑Ende, Munich Re‑Aktien verloren 1,9 Prozent. [Süddeutsche Zeitung, 06.12.2018]
Zum Richtwert des japanischen Yen verbuchte er [der Euro] klare Abschläge, zu den übrigen Leitwährungen blieben die Veränderungen gering. [Der Standard, 15.04.2013]
Die Aktie, die lange Zeit mit Abschlägen notierte, schloss den Handel doch noch mit einem leichten Plus von 0,1 Prozent auf 19,10 Euro. [Die Welt, 31.12.2003]
Solange nicht deutlich wird, welchem wirtschaftspolitischen Muster die Europäer folgen, dem marktwirtschaftlichen oder dem sozialistischen[…], so lange wird der Euro im internationalen Vergleich mit Abschlägen rechnen müssen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.12.1999]
2.
Synonym zu Abschlagszahlung
Grammatik: meist im Plural
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: Abschläge zahlen
Beispiele:
Die Höhe der Personalkosten seit der Schließung [der Therme] ergebe sich daraus, dass sich 143 von 163 sozialversicherungspflichtigen Mitarbeitern in Kurzarbeit befinden. Die Auszahlung der Novemberhilfe in Höhe von 800.000 Euro sei in mehreren Abschlägen bis zum 10. Februar 2021 erfolgt. [Fränkischer Tag, 03.04.2021]
Handwerker sind grundsätzlich vorleistungspflichtig. Sie können zwar Abschläge für bereits erbrachte Leistungen verlangen, diese sind aber gesetzlich begrenzt und dürfen auch vertraglich nicht wesentlich höher angesetzt werden. [Münchner Merkur, 03.04.2021]
Mehr als 10.000 Euro soll die Gemeinde Zschepplin insgesamt für die Jahre 2015 bis 2017 an Straßenentwässerungskosten an den Abwasserzweckverband nachzahlen, obwohl die Kommune regelmäßig ihre Abschläge in den jeweiligen Jahren bezahlt hat. [Leipziger Volkszeitung, 07.12.2018]
Vier Tage nach dem Fest erhielten die Regionalliga‑Fußballer einen ersten Abschlag ihrer seit Wochen ausstehenden Gehälter. »Es stimmt, dass wir ein bisschen im Verzug gewesen sind. Jeder weiß aber, dass wir uns im Umbruch befinden und mit Investoren in Kontakt stehen. […]«, sagte Eschborns Pressesprecher Ralf Kissau. [Frankfurter Rundschau, 29.12.2005]
[…] statt zu zahlen, kürzte der streitbare Stromkunde seine zweimonatlichen Abschlagszahlungen; den letzten Abschlag überwies er gar nicht mehr. Hintergrund der Aktion: Der Bad Neuenahrer protestierte damit unter anderem gegen die Strompreise der RWE, die er für überzogen hält. [Rhein-Zeitung, 02.03.1998]
3.
gemeinsprachlich Betrag, den ein Kreditinstitut bei Auszahlung einer Kreditsumme zur Deckung eigener Kosten und Risiken einbehält
siehe auch Disagio, Damnum
Beispiele:
Was die Vergleichbarkeit beim Baugeld[…] so schwierig macht, ist die Tatsache, dass ein Kredit nur selten ganz ausgezahlt wird. […] Die Bank oder Sparkasse zum Beispiel behält stets einen mehr oder minder großen Abschlag ein, Disagio oder Damnum genannt. [Saarbrücker Zeitung, 30.07.2002]
So werden […] Kredite regelmäßig nicht in voller Höhe ausgezahlt, sondern mit einem Abschlag von der Kreditsumme. Der Kreditnehmer zahlt aber die volle Kreditsumme zurück. Der Abschlag dient der Abgeltung von Bearbeitungsgebühren und ähnlichem. [lexexakt, 04.02.2018, aufgerufen am 07.12.2020]
Spanische Banken können ihre Kredite […] bei der EZB (= Europäische Zentralbank) refinanzieren, das allerdings nur mit einem Abschlag. So möchte die EZB ihr Verlustrisiko begrenzen. [Süddeutsche Zeitung, 11.05.2013]
Der Gesetzgeber schreibt die Berechnungsmethode sowie die in die Berechnung einzubeziehenden Kostenbestandteile [eines Kredits] vor. Dazu gehören etwa die Bearbeitungsgebühren, ein Abschlag, den die Bank bei der Auszahlung des Darlehens einbehält (Disagio) sowie Kosten aus der Zins‑ und Tilgungsverrechnung und Vermittlungsprovisionen. [Süddeutsche Zeitung, 26.05.2007]
Das Disagio ist ein Abschlag, den die Bank bei der Auszahlung des Darlehens einbehält. [Leipziger Volkszeitung, 07.11.2000]
Banken haben zusätzliche Spielräume, weil niemand vorher […] das tatsächliche Ausfallrisiko eines Kredits kennt, dieses Risiko aber durch einen Abschlag vom urprünglichen Nominalbetrag berücksichtigt werden muß. [Stille Reserven. In: Aktuelles Lexikon 1974–2000. München: DIZ 2000 [1991]]
4.
Preisnachlass
siehe auch Rabatt, Preisabschlag, in gegensätzlicher Bedeutung zu Aufschlag (2)
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: einen Abschlag fordern, bekommen, erhalten, gewähren
Beispiele:
Auf allen drei Etagen des Hauses an der Kaiser‑Wilhelm‑Straße wartet Markenware mit Abschlägen von 30 bis 50 Prozent auf die Kunden. [Neue Westfälische, 14.12.2018]
Großbritannien erhält seit 1984 einen Abschlag auf seine EU‑Zahlungen, weil es weniger von den Agrartöpfen der Union profitiert. [Die Zeit, 27.06.2013 (online)]
Im Dezember 2013 sinken die Preise […] auf 1,79 Cent [pro Minute]. Der Präsident der Behörde [Bundesnetzagentur][…] begründete den Abschlag mit dem wachsenden Anteil des Datenvolumens im Mobilfunk. »Immer weniger Kosten werden durch den Sprachverkehr verursacht«, sagte er. [Der Spiegel, 16.11.2012 (online)]
Konkret gehe es [in dem Verfahren] um die Höhe des Rabatts, den die Apotheker den Kassen gewähren müssen. Derzeit ist ein Abschlag von 2,30 Euro für eine Arzneipackung fällig. Die Apotheker wollen deutlich weniger zahlen. [Der Spiegel, 02.12.2009 (online)]
Für schnellentschlossene Käufer [eines Grundstückes] gewährt die Gemeinde einen Rabatt von fünf Euro auf den Quadratmeterpreis, bei Familien dazu sogar noch einen Abschlag von 2.000 Euro je Kind auf den Gesamtgrundstückskaufpreis. [Badische Zeitung, 22.12.2005]
Der Consultant kann beispielsweise für Daimler nach Saudi‑Arabien Fahrzeuge vermitteln. Er verlangt einen Rabatt von 10 oder 15 Prozent, weil der Importeur angeblich auf diesem Abschlag besteht. [Der Spiegel, 18.03.1991]
5.
Fußball Fortsetzung des Spiels mittels Dropkick oder Volleyschuss durch den Torwart
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein weiter, langer Abschlag
Beispiele:
Etwa eine Viertelstunde vor der Halbzeitpause nahm Hellinghausen einen weiten Abschlag von Torwart Lukas Hammer an, steuerte unbedrängt auf das Wallmenrother Tor zu und erhöhte auf 2:0. [Rhein-Zeitung, 08.10.2020]
Bei einem Abschlag vom Torwart verschätzte sich ein Mainzer Innenverteidiger und Max Kölsch lupfte den Ball über den FSV‑Schlussmann zum 0:1 ins Netz. [Allgemeine Zeitung, 04.12.2018]
Das 1:0 erzielte er nach einem langen Abschlag von Torwart Marco Thiel per Volleyschuss aus 18 Metern […]. [Neue Westfälische, 11.02.2013]
Der Germania‑Keeper verließ zum Zwecke des Abschlages sein Tor. Der Ball wurde abgefangen und von Tobias Hagermann aus der Distanz zum 3:2 ins leere Ilmenauer Tor befördert. [Thüringer Allgemeine, 26.02.2007]
Besonders erfreulich aus Sicht der Aargauer war der Einstand des Torhüters Pascal Zuberbühler: Schon in der 2. Minute trat der Nothelfer aus Leverkusen einen seiner typischen Abschläge in den Lauf des Brasilianers Didi, und der schoss das Tor des Tages. [Basler Zeitung, 09.04.2001]
6.
Golf erster Schlag auf einer Bahn, bei welcher der Golfball auf einem Tee² platziert (und von dort aus geschlagen) wird
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein langer Abschlag
Beispiele:
Ein Hole‑in‑one bedeutet im Golf das erfolgreiche Spielen einer Bahn mit einem einzigen Schlag, also das Einlochen des Abschlags. [Frankfurter Rundschau, 13.09.2006]
Gugler, der mit 303 Metern auch den Wettbewerb um den längsten Abschlag für sich entschied, gewann mit insgesamt 154 Schlägen [das Turnier] […]. [Basler Zeitung, 23.07.2019]
»Der Abschlag beim Golfen ist eine der schwierigsten sportlichen Bewegungen«, erklärt Wolfgang Ritzdorf von der Sporthochschule Köln. Koordinativ werde Golf von Außenstehenden unterschätzt, viele denken bei Sport nur an körperliche Belastung. [Norddeutsche Neueste Nachrichten, 01.07.2017]
Für den längsten Abschlag auf dem Fairway erhielten Gaby Stuke und Siegbert Lilienkamp[…] die Sonderpreise »Longest Drive«. [Neue Westfälische, 09.08.2005]
Jyrki Sepoälä […] eröffnete am Sonnabend[…] mit dem ersten Abschlag den BMW Golf Cup International ’99, an dem insgesamt 110 Golferinnen und Golfer teilnahmen. [Leipziger Volkszeitung, 19.07.1999]
Sicht vom Abschlag auf eine Golfbahn
Sicht vom Abschlag auf eine Golfbahn
(Matthewwlloyd, CC BY 3.0)
Startpunkt, von dem aus der erste Schlag ausgeführt wird
Synonym zu Tee² (●)
Beispiele:
Der Driver, auch Holz 1 genannt, ist der Schläger, mit dem im Golf die längsten Weiten erzielt werden und der häufig vom Abschlag aus verwendet wird. [Rhein-Zeitung, 16.03.2021]
Vor allem an den Abschlägen sorgt ein Linkshänder für kollektives Aufstöhnen, da er sich ja spiegelverkehrt zu seinen Partnern aufstellt, die zuschauenden Mitspieler also immer die Seite wechseln müssen. [Landshuter Zeitung, 06.04.2017]
Golf ist eine Ballsportart, bei der der Ball mit möglichst wenigen Schlägen vom Abschlag in das Loch gespielt werden muss. [Allgemeine Zeitung, 13.07.2016]
Die Spielbahnen (Fairways) sind beim Golf vom Abschlag bis zum Grün (Green) zwischen 200 und 500 Meter lang. Deshalb benötigt man für einen 18‑Loch‑Golfplatz rund 50 Hektar Land. [Aachener Zeitung, 14.07.2004]
So kommt am Abschlag nicht automatisch der Driver zum Einsatz, sondern vielmehr der Schläger, der die günstigste und erfolgversprechendste Ausgangsposition für den nächsten Schlag verheißt […]. [Süddeutsche Zeitung, 04.04.1995]
7.
Numismatik Prägung einer Münze in einem nicht dafür üblichen Metall
Beispiele:
Gleichfalls dem Modegeschmack verpflichtet war der Schmuck allein aus eingelassenen Abschlägen von Münzen und Medaillen. Es waren Gepräge, die anlässlich der beiden Hundertjahrfeiern des Anschlages der Thesen im Jahre 1617 und der Überreichung der Augsburger Konfession 1630 hergestellt worden waren. [Dresdner Neueste Nachrichten, 30.01.2017]
Diese Münzen seien in Silber in der Gegenwart des Königs geprägt worden. »Er selbst erhielt als Geschenk einen Abschlag in Gold für sein Münzkabinett und vermutlich noch zwei bis drei weitere Exemplare für die königliche Familie«, erklärt die Expertin die Entstehung der Münze. [Leipziger Volkszeitung, 22.09.2007]
Sie wurde in der 1. Dresdener Medaillenmünze Glaser & Sohn hergestellt und folgt guten sächsischen Medaillentraditionen. Auf gesonderte Bestellung können Abschläge in Feingold erworben werden, deren Auflage auf 50 Stück begrenzt ist. [Leipziger Volkszeitung, 29.12.2003]
8.
Archäologie meist von Gestein abgeschlagener Teil, der häufig als Werkzeug diente
Beispiele:
In einer Grube wurden 159 »Silices« ausgegraben, das sind Abschläge und Geräte aus Feuerstein, die in der Steinzeit als Werkzeuge, Waffen oder zum Feuermachen verwendet wurden. [Der Standard, 27.12.2012]
Die bei der Herstellung von Waffen und Werkzeugen angefallenen Abschläge sind für die Archäologen kein Abfall, sondern ebenso interessant, allein weil deren Menge Aufschluss über den Umfang der steinzeitlichen Produktion gibt. [Neue Osnabrücker Zeitung, 28.07.2020]
Seit fünf Jahren graben die Archäologen an der Ausgrabungsstätte Nywa Devu in 4.600 Meter Höhe. Aus der 170 Zentimeter dicken, dreilagigen Schicht haben sie bisher mehr als 3.600 Steinartefakte geborgen, also Abschläge, Klingen und Werkzeuge zum Schaben oder Hacken. [Die Welt, 03.12.2018]
Selbst die Abschläge, die beim Fertigen des Faustkeils entstehen, lassen sich als Werkzeug verwenden: »Aus ihnen machten die Menschen Schaber oder kleine Klingen.« [Rhein-Zeitung, 29.05.2007]
Der scharfkantige Abschlag eines Steines ersetzt Reisszähne, der Speer die Schnelligkeit eines Raubtieres. Erst nach der Erfindung dieser zweiten Natur konnte der Anthropoide Afrika verlassen und der Kälte mittels Behausung, Fellkleidung und Feuer trotzen. [Basler Zeitung, 03.01.2001]
Gezähnte Arbeitskanten eines Steines waren besser geeignet zum Auftrennen der Haut, unretuschierte Abschläge mit glatten, dünnen Schneiden dagegen zum Fleisch‑Schneiden. [Leipziger Volkszeitung, 10.03.2000]

letzte Änderung:

Thesaurus

Ökonomie
Synonymgruppe
Abgeld · Abschlag · Ausgabeabschlag · Damnum · Disagio
Unterbegriffe
  • Dreingabe  ●  Naturalrabatt inklusive selten
  • Draufgabe  ●  Naturalrabatt exklusive selten
Assoziationen
Synonymgruppe
Abschlag · Abzug · Aktionspreis · Nachlass · Preisabschlag · Preisabzug · Preisermäßigung · Preisnachlass · Preissenkung · Rabatt · Sonderpreis · herabgesetzter Preis
Assoziationen
Synonymgruppe
Abschlagszahlung · Abzahlung  ●  Ratenzahlung  Hauptform · Teilzahlung  Hauptform · Abschlag  fachspr., veraltend
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen
Synonymgruppe
Abfuhr · Korb (Ablehnung)  ●  kalte Dusche  fig. · Abschlag  geh., veraltet, Amtsdeutsch · abschlägiger Bescheid  fachspr., Amtsdeutsch
Assoziationen
Synonymgruppe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Abschlag‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Abschlag‹.

Zitationshilfe
„Abschlag“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abschlag>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Abschlachtung
Abschirmung
Abschirmdienst
Abschilferung
Abschilderung
Abschlagen
Abschlagpunkt
Abschlagsdividende
Abschlagsklausel
Abschlagspunkt