Abschleppseil, das
Grammatik Substantiv (Neutrum)
Aussprache
Worttrennung Ab-schlepp-seil
Wortzerlegung
↗abschleppen
↗Seil
Typische Verbindungen zu ›Abschleppseil‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Abschleppseil‹.
Verwendungsbeispiele für ›Abschleppseil‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Gestern war es gelungen, ein Abschleppseil an der Bohrinsel zu befestigen.
Die Zeit, 07.01.2013 (online)
Dort legte ihm der Jugendliche ein Abschleppseil um den Hals.
Süddeutsche Zeitung, 18.09.2001
Zwei Beamte fingen die Tiere mit einem Abschleppseil ein, führten sie zurück auf die Weide.
Bild, 05.01.2001
Besser und ungefährlicher als das Abschleppseil ist in jedem Fall die starre Abschleppstange.
o. A.: Verkehrskunde für die Führerscheinklassen 1-3-4, Remagen: Verkehrs-Verl. 1965, S. 74
Die Polizei sicherte Spuren und fand den Schaltkasten der Heizanlage sowie das Abschleppseil in einem Büroraum.
Der Tagesspiegel, 04.11.2003
Zitationshilfe
„Abschleppseil“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abschleppseil>, abgerufen am 11.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Abschleppkran Abschleppkosten Abschlepper abschleppen Abschleppdienst |
Abschleppwagen abschleudern abschließbar abschließen Abschließung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora