Wirtschaft Bilanz im Jahresabschluss
Abschlussbilanz
Worttrennung Ab-schluss-bi-lanz
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Abschlussbilanz‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auf dem Platz ist nichts los, die Kinder sind satt, Zeit für eine Abschlussbilanz.
Die Welt, 22.11.1999
Der politisch brisanteste Posten in der Abschlußbilanz der sozial-liberalen Koalition aber ist die Beschäftigungskrise.
Die Zeit, 24.09.1982, Nr. 39
Es war dringend geboten, eine Abschlussbilanz und eine DM-Eröffnungsbilanz zu erstellen.
Der Tagesspiegel, 26.05.2005
Eine Milliarde Mark Defizit hat die teuerste Liga der Welt, und diesmal verkaufen sie nicht nur, um die Abschlussbilanzen zu schönen.
Süddeutsche Zeitung, 09.07.2001
Vor allem aber beruht die erwartete Abschlußbilanz der Treuhand für 1994 auf völlig falschen Voraussetzungen.
konkret, 1992
Zitationshilfe
„Abschlussbilanz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abschlussbilanz>, abgerufen am 15.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Abschlussbericht Abschlussball Abschlussarbeit Abschluss-Stichtag Abschluss-Spiel |
Abschlussdokument Abschlusserklärung Abschlussexamen Abschlussfeier Abschlusskabel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora