Sport Regel in verschiedenen Mannschaftssportarten, nach der die Position eines bestimmten Spielers im Verhältnis zu gegnerischen Spielern oder zur Spielfeldzone einen Verstoß darstellt, der zu einer Unterbrechung des Spiels durch den Schiedsrichter führt
Beispiele:
Eishockey DAS ABSEITS: Ein Spieler des angreifenden
Teams darf nicht vor dem Puck über die blaue Linie ins Angriffsdrittel
laufen. [Bild, 24.02.2018]
Gibt es das Abseits auch in anderen
Sportarten? […] Die Sportart Rugby ist einer
dieser, bei denen das Abseits ebenfalls eine wichtige
Rolle spielen wird. Bei dieser Sportart darf sich der Spieler nicht vor dem
Fuß des eigenen Mitspielers befinden, der den Ball gerade gespielt hat.
Außerdem darf man nicht näher als 10 Meter an die Gassenlinie heran, wenn
man eben nicht an der Gasse dort teilnimmt. Des Weiteren darf der Spieler
sich nicht vor dem anderen Spieler befinden, der gerade gehalten wird und
einfach aus der Situation heraus ins Spiel eingreifen wird. [Online Wetten, 13.10.2016, aufgerufen am 15.09.2018]
RugbyAustralien hatte große Probleme, die eigenen Lineouts zu
kontrollieren. Eine verlorene Gasse killte auch gleich ihren zweiten (!)
Aufenthalt in der neuseeländischen Hälfte vorzeitig. Vor Carters Straftritt
zum 9:3 (36.) wegen Abseits, übersahen die
Unparteiischen einen doch recht deutlichen Vorball der All
Blacks. [Der Standard, 31.10.2015]
Eishockey Als »Abseits« gilt im Eishockey, wenn ein
Spieler ins gegnerische Drittel dringt, bevor die Scheibe ins
Angriffsdrittel gespielt wird. [Neues Deutschland, 07.02.1960]
Fußball Position eines Spielers, dem der Ball zugespielt wird, während er sich näher an der gegnerischen Torlinie befindet als der vorletzte gegnerische Spieler
Beispiele:
Der Portugiese forderte den Video-Beweis, denn Kostic stand beim
Abstauber nach Gacinovic’ Pfostenschuss einen Meter im
Abseits. [Bild, 20.04.2019]
Beim vermeintlichen 2:1-Siegtreffer stand der eingewechselte
Torschütze Anthony Ujah in der vierten Minute der Nachspielzeit
tatsächlich im Abseits. [Süddeutsche Zeitung, 11.12.2018]
Doch nach etwa einer halben Minute kam Verwirrung auf und
schließlich Enttäuschung, denn Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus zeigte
an: Videobeweis, das Tor zählt nicht. Hazard stand einen halben Schritt
im Abseits, eine hauchdünne Entscheidung. [Die Welt, 09.04.2018]
Kein Team lief derart selten ins Abseits
wie die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes, im Schnitt nur ein
einziges Mal pro Spiel. [Süddeutsche Zeitung, 29.06.2000]
Regel 11: Abseits Ein Spieler ist
abseits, wenn er im Augenblick, in dem der Ball gespielt wird, näher der
gegnerischen Torlinie ist als der Ball, ausgenommen: a) er befindet sich
in seiner eigenen Spielhälfte b) zwei Spieler der gegnerischen
Mannschaft sind ihrer Torlinie näher als er oder mit ihm auf gleicher
Höhe. [Die Zeit, 10.06.1998, Nr. 25]
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein passives, angebliches Abseits
in Präpositionalgruppe/-objekt: im Abseits stehen