absorbieren
Vb.
‘auf-, einsaugen, aufzehren’,
entlehnt (2. Hälfte 17. Jh.) aus
lat.
absorbēre
‘hinunterschlürfen, verschlingen, aufsaugen’
(vgl.
lat.
sorbēre,
sorbere
‘zu sich nehmen, hinunterschlucken, schlürfen’).
absorbieren
findet sich zuerst im naturwissenschaftlichen Bereich,
besonders in der medizinischen Fachsprache,
seit der 2. Hälfte des 18. Jhs. auch allgemeinsprachlich
im Sinne von
‘voll in Anspruch nehmen, auslasten’.
Absorption
f.
‘Auf-, Einsaugung, Aufzehrung’
(2. Hälfte 18. Jh.),
‘Inanspruchnahme’
(um 1800),
den Verwendungen des Verbs folgend im Anschluß an
spätlat.
absorptio
(Genitiv
absorptiōnis)
‘das Verschlingen, Gefräßigkeit’.