Kältemaschine, bei der durch bestimmte Stoffe der Umgebung Wärme entzogen wird
Absorptionskältemaschine, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Absorptionskältemaschine · Nominativ Plural: Absorptionskältemaschinen
Worttrennung Ab-sorp-ti-ons-käl-te-ma-schi-ne
Wortzerlegung Absorption Kältemaschine
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Absorptionskältemaschine‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In einer Absorptionskältemaschine wird die eingesammelte Energie mithilfe elektrischer Pumpen in Kälte umgewandelt.
[Die Zeit, 13.12.2010, Nr. 50]
Hier sind Absorptionskältemaschinen installiert, die vorrangig von Solarthermie gespeist werden, nötigenfalls aber auch per Fernwärme.
[Der Tagesspiegel, 08.06.2003]
Zitationshilfe
„Absorptionskältemaschine“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Absorptionsk%C3%A4ltemaschine>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Absorptionsgewebe Absorptionsfähigkeit Absorption Absorber Absorbens |
Absorptionsmittel Absorptionsspektrum Absorptionswärme Absorptiv Abspaltung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora